Alleine die gewachsenen Großturniere bei den Europameisterschaften und vor allem Weltmeisterschaften bekunden, wie wichtig der Handballsport geworden ist. Weltweit wird der Handball gespielt und die Begriffe rund um das Spiel erlebt man in zahlreichen Übertragungen, wobei sie bei Großereignissen auch von Laien hinterfragen werden. Im Sportlexikon haben wir diese Begriffe von den Armzeichen der Schiedsrichter bis zu der Bedeutung der jeweiligen Spieler in der Mannschaft beschrieben. Auf dieser Seite haben wir alle Seiten in einer alphabetischen Reihenfolge gelistet.
Häufigste Verletzungen
Handball EM
Handball EM Frauen
Handball EM Männer
Handball WM
Handball WM Frauen
Handball WM Männer
Handball WM Männer: Vorschau
Hinausstellung / Zeitstrafe
Linker Rückraumspieler
Linksaußen
Rechter Rückraumspieler
Rechtsaußen
Rückraummitte
Schiedsrichter
Schiedsrichterzeichen
Seitenlinie
Spielen mit dem Ball
Spielfeld
Spielregeln
Spielsituationen
Spielzeit
Strafwurfpunkt
Taktik und Turniere
Time-out
Tor
Torgewinn
Torlinie
Torraum
Torraumlinie
Torwart
Torwartgrenzlinie
Der Handballsport ist längst auch eine Weltsportart geworden, was an der Erweiterung der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern abzulesen ist. Es gibt auch bei den Turnieren gut fünf bis acht Mannschaften, die um die Medaillen mitspielen können. Eine solche Breite haben nicht viele Sportarten. Entsprechend viele Begriffe gibt es auch rund um die Regeln, die Spielsituationen oder die Linien am Spielfeld selbst.
Artikel-Thema:
Liste der Begriffe im Handball
Beschreibung: Liste der Begriffe im 🤾 Handball mit den Regeln und Schiedsrichterzeichen ebenso wie den Spielzügen oder den ✅ Aufgaben der jeweiligen Handballspieler im Team.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele