Sie sind hier: Startseite -> Ballsportarten -> Handball -> Strafwurfpunkt

Strafwurfpunkt auf dem Handballfeld

Basis für den 7-m-Wurf

So wie es im Fußball den Elfmeter als Strafstoß gibt, gibt es im Handballsport den Siebenmeter für die gleiche Bestrafung. Der Schiedsrichter verhängt diese Bestrafung für die verteidigende Mannschaft, wenn eine klare Torchance durch eine Regelwidrigkeit (meist ein Foul) zunichtegemacht wurde.

Strafwurfpunkt für den 7-m-Wurf

Und so wie es im Fußball den Elfmeterpunkt gibt, gibt es auf dem Spielfeld des Handballs den Strafwurfpunkt, eine Markierung, die sich exakt sieben Meter vom Tor entfernt wiederfindet. Diese Markierung befindet sich zentral vor dem Tor und damit auch zwischen der inneren Torraumlinie und der äußeren Freiwurflinie.

Strafwurfpunkt für den Siebenmeter im Handball

Wird vom Schiedsrichter ein Siebenmeter verhängt, dann haben sich alle Spieler außerhalb der Freiwurflinie (oder 9-m-Linie) aufzuhalten, mit Ausnahme des betroffenen Torhüters natürlich. Dieser darf sich bis zu vier Meter weit aus dem Tor wagen und mit Bewegungen durch Hände, Arme und Beine versuchen, den Ball abzuwehren.

Mit dem Herausrücken erreicht der Torhüter, dass der Winkel verkürzt wird, aber gleichzeitig hat man weniger Reaktionszeit, wenn der Wurf wirklich erfolgt ist. Es ist daher weiterhin eine 50/50-Angelegenheit, wie bei anderen Strafstößen in Mannschaftssportarten auch. Der Torhüter kann mit seinen angedeuteten Bewegungen den Schützen einladen, einen falschen Wurf durchzuführen und so das mögliche Tor abwehren, er kann aber auch ganz falsch liegen.

Der Siebenmeter oder auch 7-m-Wurf ist ein wesentliches Element im Spiel des Handballs und es gibt wahre Experten, die diese Würfe besonders souverän durchführen können. Es gibt sogar Mannschaften, in denen ein Spielerwechsel extra für den Siebenmeter erfolgt, um einem bekannt guten Schützen die Möglichkeit zu geben, den Siebenmeter auszuführen. Nach getaner Tat wechselt er dann häufig wieder zurück auf die Wechselbank. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn sich der Spieler leicht verletzt hat - er ist aber trotzdem ein guter Werfer für den Siebenmeter und wird hier nicht so belastet, kann aber im normalen Feldspiel nicht so mitwirken, wie dies notwendig wäre.

Weitere Begriffe zum Spielfeld

Seitenlinie (Begrenzung des Spielfelds)
Beschreibung: Seitenlinie

Mittellinie und ihre Funktion
Beschreibung: Mittellinie

Tor (Ziel jedes Angriffs)
Beschreibung: Tor

Torraum und seine Funktion
Beschreibung: Torraum

Torraumlinie
Beschreibung: Torraumlinie

Torlinie
Beschreibung: Torlinie

Torwartgrenzlinie (wichtig beim Siebenmeter)
Beschreibung: Torwartgrenzlinie

Freiwurflinie und die Bedeutung
Beschreibung: Freiwurflinie

Lesen Sie auch

Der Handballsport ist längst auch eine Weltsportart geworden, was an der Erweiterung der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern abzulesen ist. Es gibt auch bei den Turnieren gut fünf bis acht Mannschaften, die um die Medaillen mitspielen können. Eine solche Breite haben nicht viele Sportarten. Entsprechend viele Begriffe gibt es auch rund um die Regeln, die Spielsituationen oder die Linien am Spielfeld selbst.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Handball StrafwurfpunktArtikel-Thema:
Strafwurfpunkt auf dem Handballfeld
Beschreibung: Der 🤾 Strafwurfpunkt auf dem Spielfeld des Handballs markiert den ✅ Punkt, bei dem der Siebenmeter geworfen werden kann.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben