Sie sind hier: Startseite -> Interner Bereich -> Sitemap

Sitemap von www.sportlexikon.com

Überblick über die Hauptthemen

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Hauptkategorien dieses Sportlexikons mit der ersten Ebene. Davor aber gibt es die Aufstellung der zuletzt bearbeiteten 15 Artikel. Das sind zum Teil Artikel, die neu eingebaut wurden oder auch schon lange vorhandene Texte, die aktualisiert wurden. Sowohl diese Texte als auch danach die Themen der Sitemap selbst sind per Klick auf den Link sofort erreichbar.

Neue oder aktualisierte Artikel

Radfahren bei schlechter Sicht
Das 🚲 Radfahren kann bei Dunkelheit oder schlechter Sicht gefährlich werden und daher ist die Sicherheit ein großes Thema. ✅ Kleidung und Warnweste helfen bei.

Fußball Zugänge
Der ⚽ Fußballsport bietet sehr verschiedene Zugänge von der präzisen Taktik über den Teamgeist bis zu seiner ✅ Außenwirkung auch außerhalb des Fußbal

Vier-Phasen-Modell
Das ⚽ Vier-Phasen-Modell im modernen Fußballsport geht auf Louis van Gaal zurück und wurde von vielen Mannschaften in ihrer ✅ Taktik übernommen.

Vierter Schiedsrichter
Der ⚽ vierte Schiedsrichter im Fußballspiel agiert nicht auf dem Spielfeld, sondern an der ✅ Seitenlinie mit verschiedenen Aufgaben.

Vorstopper
Der ⚽ Vorstopper war ein Teil der Verteidigung nach altem System im Fußball, der vor dem ✅ Libero spielte und die Angriffe abwehrte.

Massenstartbewerb
Der 🎿 Massenstart in der Nordischen Kombination dreht die übliche Vorgehensweise um, weil zuerst der ✅ Langlauf erfolgt und dann erst das Skispringen.

Individual Compact
Die 🎿 Nordische Kombination erhielt mit dem Individual Compact ein neues Format, bei dem das ✅ Ergebnis des Skispringens anders bewertet wird als bisher.

Weltcupsieger
Liste der Weltcupsieger in der 🎿 Nordischen Kombination und damit die besten nordischen Sportler in der Kombination von ✅ Langlaufen und Skispringen.

Teambewerb
Der Teambewerb erfolgt in der 🎿 Nordischen Kombination durch vier Mitglieder, die jeweils einmal springen und einmal ✅ fünf Kilometer langlaufen.

Einzelbewerb
Im Einzelbewerb der 🎿 Nordischen Kombination wird einmal gesprungen und 10 km in der Loipe mittels ✅ freier Skatingtechnik gelaufen.

Komplexleistung
Die Komplexleistung in der 🎿 Nordischen Kombination ist die Anforderung vom gleich gute Können im ✅ Skispringen und Langlaufen, um erfolgreich sein zu können.

Gundersen-Methode
Die Gundersen-Methode wurde in der 🎿 Nordischen Kombination eingeführt, um den Bewerb nachvollziehbar zu machen und sorgt für ✅ klare Transparenz über den Stand des Rennen

Nordische Kombination
Grundlagen über die 🎿 Nordische Kombination im Skisport mit der Verbindung von ✅ Langlaufen und Skispringen als eine komplexe Einheit.

Ernst-Happel-Stadion
Das ⚽ Ernst-Happel-Stadion in Wien ist das größte Fußballstadion in Österreich und weist eine ✅ sehr lange Geschichte auf, die bis in die 1930er-Jahre zurückreic

Nationalteams im Eishockey
Die 🏒 stärksten Eishockey-Nationalmannschaften bei den Weltmeisterschaften und anderen Turnieren von ✅ Kanada bis Russland und den Teams aus Schweden und Tschechien.

Sitemap des Sportlexikons

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele