Sie sind hier: Startseite -> Ballsportarten -> Handball -> Taktik und Turniere

Taktik im Handballsport

Offensive oder defensive Aufstellung

Ein wesentlicher Faktor auf dem Weg zum Erfolg im Handballsport ist die Taktik, die viele Möglichkeiten anbietet und je nach Spiel, Erfordernis und Gegner unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Der Torwart hat seine fixe Vorgabe und hier ändert sich auch nichts, mit Ausnahme der Tatsache, dass er in den letzten Sekunden offensiver in das Feld vorrücken kann, um als zusätzlicher Feldspieler mitzuhelfen, damit noch ein rasches Tor gelingen könnte. Jede taktische Überlegung ist in allen Spielen gefragt, das gilt für die Meisterschaft genauso wie für WM und EM.

Feldspieler und Taktik 0:6

Die anderen sechs Spieler, die als Feldspieler eingesetzt werden, können hingegen variantenreich spielen. Oftmals wird als Taktik für die Verteidigung das System 0:6 verwendet. Das bedeutet, dass sämtliche Spieler entlang der Torraumlinie, die sich in einem Halbbogen um den Torraum und damit um das eigene Tor befindet, aufbauen - man spricht auch von der 6-m-Linie.

Somit bilden die Spieler eine Kette und versuchen auf diese Weise zu vermeiden, dass die Gegenspieler zum erfolgreichen Torwurf ansetzen können. Alternative Taktiken sind offensive Varianten, beispielsweise 1:5 oder 2:4.

Offensivere Verteidigung im Handballsport

1:5 bedeutet, dass einer der sechs Spieler vor dem anderen agiert, um beim Spielaufbau den Gegner bereits frühzeitig zu stören. Man kann diese Taktik anwenden, um beispielsweise einen wertvollen Spieler des Gegners in seinen Aktionen einzuschränken, sodass der Spielaufbau nicht mehr so flüssig und einfach vonstattengehen kann. Gerade der Rückraumspieler soll auf diese Weise in seinen üblichen Aktionen behindert werden.

Mit 2:4 ist man schon auf der sehr offensiven Seite. Hier sind zwei Spieler vor der eigenen Abwehr in Position und stören den Gegner beim Spielaufbau. Dieser hat es schwieriger, lange Züge aufzubauen, andererseits kann mit langen Passes in die Tiefe ein Torerfolg gelingen, weil nur vier Verteidiger, die sich auf der ganzen Breite des Spielfeldes entlang der 6-m-Linie aufteilen, vorhanden sind.

Taktik im Handball, besonders in Turnieren

Generell gibt es nicht so viele Möglichkeiten bei der Ausrichtung wie beim Fußballsport, wo es zumindest zehn verschiedene Aufstellungsvarianten gibt. Aber da jeder Spieler andere Stärken und Schwächen hat, wird die Taktik sehr flexibel angewandt, sodass sie auch schnell je nach Situation geändert werden kann. 0:6 heißt also nicht, dass man immer auf gleiche Weise spielt, da man auch mit den Wechselspielern für neue Ideen und Impulse in der Offensive und Defensive sorgen kann.

Das ist besonders wichtig, wenn man viele Spiele absolvieren will. Nicht jede Mannschaft spielt in jedem Meisterschaftsspiel auf gleiche Weise. Besonders stark fällt dies bei der Europameisterschaft und Weltmeisterschaft auf. Mannschaften agieren dann in einem Spiel vorsichtiger, im anderen aggressiver, abhängig von den eigenen Möglichkeiten und natürlich dem Gegner. Es kann aber auch einem Favoriten passieren, dass zu Beginn des Spiels gar nichts läuft und man schnell die Taktik umstellen muss, um nicht zu schnell auf die Verliererseite gereicht zu werden.

Begriffe zur Taktik im Überblick

0:6 (alle Spieler verteidigen)
Beschreibung: Handballtaktik 0:6

1:5 (ein Spieler agiert offensiv)
Beschreibung: Handballtaktik 1:5

2:4 (zwei Spieler sind offensiv, sehr aggressiv)
Beschreibung: Handballtaktik 2:4

Turniere im Handballsport

Handball-Europameisterschaft
Beschreibung: Handball-EM sowie Handball-EM Frauen und Handball-EM Männer

Handball-Weltmeisterschaft
Beschreibung: Handball-WM sowie Handball-WM Frauen und Handball-WM Männer

Handball-WM Vorschau
Hintergrund: Handball-WM Männer: Vorschau

Lesen Sie auch

Der Handballsport ist längst auch eine Weltsportart geworden, was an der Erweiterung der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern abzulesen ist. Es gibt auch bei den Turnieren gut fünf bis acht Mannschaften, die um die Medaillen mitspielen können. Eine solche Breite haben nicht viele Sportarten. Entsprechend viele Begriffe gibt es auch rund um die Regeln, die Spielsituationen oder die Linien am Spielfeld selbst.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Handball TaktikArtikel-Thema:
Taktik im Handballsport
Beschreibung: Die 🤾 Taktik beim Handballspiel erfolgt über die ✅ Grundaufstellungen mit offensiverer oder defensiverer Ausrichtung im Verteidigungsfall.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben