Für die Einhaltung der Regeln ist im Sport stets eine Schiedsrichterin oder ein Schiedsrichter zuständig, meist ist ein ganzes Team im Einsatz. Im Handballsport ist dies nicht anders, wobei es aber nicht einen Hauptschiedsrichter gibt, sondern deren zwei Stück, die auf gleichem Niveau agieren können und müssen. Sie werden zudem durch zwei weitere Offizielle unterstützt.
Jedes professionell geführte Handballspiel muss über zwei gleichberechtigte Schiedsrichter verfügen. Sie werden unterstützt durch einen Zeitnehmer und einen Sekretär. Die Arbeit der Schiedsrichter beginnt mit dem Betreten der Wettkampfstätte und nicht erst mit dem Anpfeifen des Spiels. Wenn sich Spieler gegenseitig beleidigen oder gar eine Schlägerei beginnen, sind die Schiedsrichter sofort im Einsatz und müssen zuerst schlichten und dann entsprechend handeln und etwaige Strafen aussprechen.
Auch das Prüfen der Halle mit Spielfläche, Beschaffenheit der Tore und Bälle fällt in den Aufgabenbereich der Schiedsrichter. Dazu kommt das Prüfen von Mannschaft, Kleidung und Spielprotokoll sowie Ausrüstung der Spieler. Zuletzt erfolgt das Losen von einem der Schiedsrichter in Gegenwart seines Kollegen und der beiden Mannschaftskapitäne.
Beide Schiedsrichter sind dazu angehalten, Fouls und andere Gegebenheiten zu pfeifen, zu ahnden und Strafen auszusprechen. Es gibt keinen Reserveschiedsrichter und die beiden pfeifen das Spiel bis zum Ende. Fällt einer aus, muss der andere das Spiel alleine bis zum Ende leiten - es sei denn, es ist verbandsmäßig etwas anderes vereinbart.
Pfeifen beide Schiedsrichter die gleiche Regelwidrigkeit, haben aber unterschiedliche Ansichten wegen der Strafhöhe (zum Beispiel Verwarnung und Hinausstellung), dann gilt die schwerwiegendere Strafe. Gibt es unterschiedliche Meinungen zu einer Spielsituation, dann dürfen und müssen sich die beiden Schiedsrichter beraten. Nach einer kurzen Besprechung fällen sie das Urteil. Eine solche Situation kann zum Beispiel entstehen, wenn der Ball über die Seitenlinie rollt und die beiden sich nicht einig sind, welche Mannschaft nun den Einwurf durchführen sollte.
Beide Schiedsrichter notieren Vorkommnisse wie Tore und Verwarnungen sowie weitere Strafen und kontrollieren die Spielzeit. Auch für das Spielprotokoll sind sie auf gleiche Weise verantwortlich. Sollte es zu einem Spielabbruch kommen, liegt es ebenfalls an den Spielleitern, diese auszusprechen. Allerdings gilt es davor abzuwägen, ob man nicht andere Möglichkeiten hat.
Fällen die Schiedsrichter eine Entscheidung, dann gilt sie und ist unanfechtbar. Ausnahme ist, wenn wider den Regeln agiert wurde und es kann zu einer Rückfrage der Mannschaften kommen, aber diese darf nur von den Kapitänen erfolgen. Alle anderen Spieler sind nicht berechtigt, mit den Schiedsrichtern die Entscheidung zu diskutieren.
Um von anderen Akteuren leicht unterschieden werden zu können, ist die Farbe Schwarz für die Schiedsrichter reserviert. Außerdem tragen sie elektronische Kommunikationssysteme, um sich auch miteinander zu besprechen, ohne nebeneinander stehen zu müssen. So können sie auch mit den anderen Funktionären schneller sprechen.
Schiedsrichterzeichen (Signale der Entscheidungen)
Beschreibung: Schiedsrichterzeichen
Unsportliches Verhalten und dessen Definition
Beschreibung: unsportliches Verhalten
Verwarnung
Beschreibung: Verwarnung
Hinausstellung oder Zeitstrafe
Beschreibung: Hinausstellung oder Zeitstrafe
Disqualifikation und die Gründe
Beschreibung: Disqualifikation
Ball im Handballsport (Dimension)
Beschreibung: Handball
Der Handballsport ist längst auch eine Weltsportart geworden, was an der Erweiterung der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern abzulesen ist. Es gibt auch bei den Turnieren gut fünf bis acht Mannschaften, die um die Medaillen mitspielen können. Eine solche Breite haben nicht viele Sportarten. Entsprechend viele Begriffe gibt es auch rund um die Regeln, die Spielsituationen oder die Linien am Spielfeld selbst.
Artikel-Thema:
Schiedsrichter im Handballspiel
Beschreibung: Im 🤾 Handballspiel gibt es immer zwei gleichberechtigte Schiedsrichter, die zudem ✅ Unterstützung durch zwei weitere Offizielle haben.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele