Sie sind hier: Startseite -> Ballsportarten -> Handball -> Spielen mit dem Ball

Spielen mit dem Handball

Regeln über das erlaubte Spielen

Der Handballsport ist eine sehr dynamische Sportart, bei der es viele Möglichkeiten gibt, wie man mit dem Sportgerät, dem Handball selbst, umgehen darf. Die Liste der Möglichkeiten und Besonderheiten ist dabei überraschend umfangreich, es ist in den Regeln aber auch klar definiert, wie man zu spielen hat.

Handballregeln: erlaubtes Spielen mit dem Ball

Grundsätzlich darf der Ball mit den Händen offen oder geschlossen gespielt werden, aber auch Arme, Kopf, Rumpf, Oberschenkel und Knie dürfen verwendet werden, um den Ball zum Mitspieler weiterspielen zu können. Eine Voraussetzung für das korrekte Spielen besteht darin, dass man den Ball nicht ewig halten darf. Für drei Sekunden darf man den Ball maximal halten, dann muss er weitergespielt werden. Das gilt auch dann, wenn der Ball am Boden liegt und man ihn hält und fixiert.

Außerdem darf man sich mit dem Ball bewegen, aber nicht mehr als drei Schritte lang. Dabei gilt der Schritt als durchgeführt,

Erlaubt ist zum Beispiel, dass jemand niederfällt und den Ball hält, weil er ausgerutscht ist. Auch der Sprung nach dem Ball mit Bodenkontakt des ganzen Körpers ist erlaubt und so darf er regelkonform den Ball weiterspielen. Diese Form des Spiels wird aber selten angetroffen, wobei es aber auch schon im Fußball Kopfballtore eines Spielers gab, der fast in Bodennähe mit dem Kopf getroffen hatte. Erlaubt ist die Bodennähe auch im Handball, praktisch ist sie es nicht und daher auch selten anzutreffen.

Im Stehen und Laufen darf der Ball auf den Boden getippt werden. Aber er muss nach dem neuerlichen Auffangen innerhalb der drei Sekunden weitergespielt werden. Sowohl das einmalige Tippen als auch mehrere solcher Vorgänge sind regelkonform. Auch die Regel der drei Schritte ist zu beachten. Hält man sich nicht an die Regel, dann wird abgepfiffen und der Ball geht an den Gegner, was nicht so eine gute Idee ist. Daher ist es ein wesentlicher Charakter des Handballspiels, dass man nur kurz den Ball besitzt und dass er schnell von Spieler zu Spieler gepasst wird, um auch eine Lücke in der Abwehr zu finden. Würde ein Spieler den Ball lange halten, könnte sich die Verteidigung viel leichter darauf einstellen. Wird der Ball aber schnell weitergespielt, muss man sich stets neu orientieren.

Zudem darf der Ball in liegender, kniender oder sitzender Position weitergespielt werden.

Nicht erlaubtes Spiel im Handballsport

Mehrfaches Berühren eines unter Kontrolle befindlichen Balles ist nicht zulässig. Hat man Mühe, den Ball vom Mitspieler zu fangen, dann ist mehrfaches Zufassen aber erlaubt. Nicht erlaubt ist zudem das Spielen mit Fuß oder Unterschenkel. Hingegen ist das Berühren des Balles beim Schiedsrichter ohne Folgen. Es wird normal weitergespielt.

Nicht erlaubt ist auch, dass man sich mit seinen Füßen außerhalb des Spielfeldes befindet, während der Ball noch innerhalb ist. Das kann zum Beispiel dann sein, wenn man einen Gegenspieler umlaufen möchte. Es ist nicht zulässig und bringt Freiwurf für die gegnerische Mannschaft.

Weitere Begriffe zum Regelwerk im Handball

Unsportliches Verhalten und dessen Definition
Beschreibung: unsportliches Verhalten

Ball im Handballsport (Dimension)
Beschreibung: Handball

Spielen mit dem Ball
Beschreibung: Spielen mit dem Ball

Passives Spiel (unerwünschte Inaktivität)
Beschreibung: passives Spiel

Spielzeit und Unterbrechungen
Beschreibung: Spielzeit

Time-out oder Auszeit
Beschreibung: Time-out

Lesen Sie auch

Der Handballsport ist längst auch eine Weltsportart geworden, was an der Erweiterung der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern abzulesen ist. Es gibt auch bei den Turnieren gut fünf bis acht Mannschaften, die um die Medaillen mitspielen können. Eine solche Breite haben nicht viele Sportarten. Entsprechend viele Begriffe gibt es auch rund um die Regeln, die Spielsituationen oder die Linien am Spielfeld selbst.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Handball Spielen mit dem BallArtikel-Thema:
Spielen mit dem Handball
Beschreibung: Das 🤾 Spielen mit dem Ball im Handballsport ist in den ✅ Regeln genau festgelegt - was erlaubt ist und welche Spielweise nicht erlaubt ist.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben