Der Linksaußen im Handball hat zwei wesentliche Aufgaben. In der Offensive läuft er entlang der Seitenlinie Richtung gegnerisches Tor und versucht entweder, die Verteidigung auf sich aufmerksam zu machen, damit in der Mitte mehr Möglichkeiten zum Torwurf entstehen können oder er erhält den Ball von seinen Mitspielern und versucht bei schrägem Winkel von der Seite ein Tor zu erzielen.
Beide Varianten sind im Laufe eines Handballspieles oft anzutreffen und wechseln auch rasch ab. So kann es sein, dass der Linksaußen den Ball erhält, damit die Verteidiger auf sich aufmerksam macht, aber statt dem Torwurf den Ball rasch in die Mitte spielt, beispielsweise zum Kreisläufer, damit die so entstandene Lücke zum Torerfolg führen kann.
Bekannt sind manche Linksaußen wie auch seine Gegenüber - die Rechtsaußen - durch die sogenannten Wuzzler. Das sind Würfe von der extremen Außenposition, die durch einen Schnitt, den man beim Wurf dem Ball mitgibt, um den Torhüter herum in das Tor fallen. Der Torhüter rechnet mit einem scharfen Ball und postiert sich natürlich bei der dem Spieler zugewandten Seite, doch der Ball fliegt in einer weiten Kurve um den Torhüter herum in die lange Ecke.
Das mag seltsam klingen, weil der Ball dann auch recht langsam fliegt, aber der Wuzzler ist durchaus eine effektive Waffe für den Torerfolg, weil man damit den Torwart an der falschen Stelle erwischt, er kann sein Körpergewicht nicht mehr umlagern, um den Ball abzuwehren, allerdings gelingt dieser besondere Wurf nicht immer. Manche Spieler sind aber geradezu dafür berühmt, diese Variante zu wählen.
In der Defensive muss der Linksaußen genau das zu unterbinden versuchen, was er selbst in der Offensive vorhat - nämlich den Torwurf vermeiden und auch vermeiden, dass gute Zuspiele zu den Mitspielern gelingen können. Hier unterscheidet sich der Handballsport wesentlich vom Fußball, weil das Feld viel kleiner ist und die offensiven und defensiven Spielzüge wechseln weitaus schneller. War man gerade damit beschäftigt, einen Angriff abzuwehren, so kann es drei Sekunden später bereits einen Konter im Angriff geben, der zum Torerfolg führen kann.
Der Linksaußen ist die äußerste linke Spielposition im Handball und deckt bei üblichem 0:6-System die linke Defensivseite ab, wobei die nächste Position der linke Rückraumspieler ist, mit dem man sich auch abwechseln kann, wenn es die Spielsituation erfordert. Wird offensiver gespielt und man wählt ein 1:5- oder gar ein 2:4-System, das heißt, dass eigene Mitspieler vor der eigenen Verteidigung den Gegner im Spielaufbau stören, dann kann es sein, dass die Position vom Linksaußen aufgegeben wird, was aber sehr riskant ist, weil der Gegner dann mehr Möglichkeiten für den Angriff hat.
Rückraumspieler
Beschreibung: linker Rückraumspieler und rechter Rückraumspieler
Kreisläufer (der zentrale Angreifer)
Beschreibung: Kreisläufer
Außenspieler links und rechts
Beschreibung: Linksaußen und Rechtsaußen
Ausrüstung im Handballspiel
Beschreibung: Ausrüstung
Verletzung und richtiges Verhalten
Beschreibung: Verletzung
Der Handballsport ist längst auch eine Weltsportart geworden, was an der Erweiterung der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern abzulesen ist. Es gibt auch bei den Turnieren gut fünf bis acht Mannschaften, die um die Medaillen mitspielen können. Eine solche Breite haben nicht viele Sportarten. Entsprechend viele Begriffe gibt es auch rund um die Regeln, die Spielsituationen oder die Linien am Spielfeld selbst.
Artikel-Thema:
Linksaußen im Handballteam
Beschreibung: Der 🤾 Linksaußen beim Handball ist der seitliche Angriffsspieler und versucht von der ✅ Außenposition den Torwart zu überraschen.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele