Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Langlauf -> Sprint Durchführung

Durchführung des Sprints im Langlauf

Qualifikation und mehrere Runden bis zum Finale

Der Sprint im Langlaufen umfasst eine Strecke von 1,4 Kilometer und enthält einen Anstieg und natürlich auch eine Abfahrt. Es kann auch eine kurze 700 Meter-Schleife gelaufen werden, die man dann aber zweimal bewältigen muss. Die Strecke ist auf jeden Fall sehr kurz, das Rennen entsprechend intensiv.

Vollgas von der Qualifikation bis zum Finale

Damit der Sprint durchgeführt werden kann und nicht zu unübersichtlich wird, gibt es eine Qualifikation. Bei dieser läuft jeder Teilnehmer für sich gegen die Uhr und die schnellsten 30 sind für das tatsächliche Rennen teilnahmeberechtigt. Diese 30 Damen bzw. Herren werden auf fünf Viertelfinalläufe aufgeteilt, sodass in jedem Lauf sechs Leute an den Start gehen.

Das Ziel ist es, Platz 1 oder 2 zu erreichen, weil damit qualifiziert man sich für das Halbfinale, in dem wieder 2 x 6 Plätze frei sind. Bei fünf Rennen ergibt dies 2 x 5 fix qualifizierte Damen bzw. Herren und zwei Plätze werden durch die Zeit vergeben. Das bedeutet, dass die schnellsten nicht qualifizierten Läuferinnen bzw. Läufer das Feld im Halbfinale auffüllen.

Dieses Spiel wiederholt sich im Halbfinale, bei dem die ersten zwei aufsteigen und dann wieder nach Zeit aufgefüllt wird. Im Finale stehen somit sechs Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer und ermitteln die Positionen der ersten Sechs dieses Sprintrennens. Das heißt aber auch, dass man die Qualifikation samt drei Runden inklusive Finale bestehen und überstehen muss, um Sieger werden zu können.

Die Zeit ist ein wichtiger Faktor

Wie der Modus aufzeigt, kann es sehr wichtig sein, in einem schnellen Lauf mitzuwirken. Denn dann kann auch der dritte Platz ausreichen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Der Sprint ist ein ganz anderes Rennen als zum Beispiel das Einzelrennen über 10 km oder der Massenstart über 50 km bzw. der Skiathlon. Denn hier hat man keine Zeit. Wer nicht stets vorne präsent ist, ist auch schnell ausgeschieden und diese Dynamik findet in jedem Lauf statt - bei Damen wie bei Herren vom Viertelfinale bis zum Finale.

Es haben sich daher eigene Experten herausgebildet, die besonders im Sprint talentiert und erfolgreich sind und es gibt auch eine eigene Weltcupwertung für die Sprintrennen.

Weitere Details zu den Sprintrennen im Langlauf

Durchführung des Einzelsprints
Beschreibung: Sprint Durchführung

Taktische Möglichkeiten
Beschreibung: Sprint Taktik und Sprint Besonderheit

Durchführung des Teamsprints
Beschreibung: Teamsprint und Teamsprint Durchführung

Lesen Sie auch

Der Langlaufsport ist die Basis für viele andere nordische Bewerbe, bietet aber selbst mit den Rennen in der klassischen Technik und im Skating spannende Rennen, sowohl auf langer Distanz als auch im Sprint.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Langlauf Sprint AblaufArtikel-Thema:
Durchführung des Sprints im Langlauf
Beschreibung: Die 🎿 Durchführung des Sprints im Langlaufen erfolgt über eine ✅ Qualifikation sowie über mehrere Runden bis zum Finale.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben