Die Staffel ist im Langlaufsport neben dem Skiathlon (Doppelverfolgung) der zweite Bewerb, bei dem beide Laufstile zum Einsatz kommen und die wie bei den meisten Sportarten mit Mannschaftsbewerben sehr beliebt sind. Allerdings ist die Streuung im Langlaufsport schon sehr groß und die Medaillen bei Großereignissen werden meistens unter vier, vielleicht fünf Nationen aufgeteilt.
Das Staffelrennen ist im Biathlon, in der Leichtathletik und natürlich auch im Langlauf von der Beachtung her besonders hoch einzuschätzen. Im Langlaufsport wird die Staffel durch vier Mitglieder einer Mannschaft ausgetragen, also auch so wie in anderen Sportarten, wobei die ersten beiden Mitglieder klassisch laufen, die zwei letzten Mitglieder hingegen in der freien Technik.
Die Damen laufen 4 x 5 Kilometer, die Herren 4 x 10 Kilometer und bei der Aufstellung wird Rücksicht darauf genommen, wer welchen Stil besser laufen kann und wie das Rennen als Mannschaft gestaltet werden kann. Dabei ist die Langlaufstaffel vor allem auch bei den Großbewerben immer wieder die Möglichkeit, sich Verstärkung aus anderen Lagern zu holen. So sind schon sehr starke Langläufer der Nordischen Kombination gesichtet worden und noch öfter auch Leute aus dem Biathlonlager, die die nationale Staffel verstärkt haben.
Mit der Saison 2022/2023 hat man die Kilometeranzahl angeglichen. Die Frauen laufen wie die Männer nun 4 x 7,5 Kilometer, also die Frauen etwas mehr als bisher, die Männer etwas weniger. Es ist dies die gleiche Distanz, die im Biathlonsport schon seit vielen Jahren bei den Männern praktiziert wird.
Die Kunst besteht darin, die Staffel ausgeglichen zu gestalten. Viele Mannschaften haben zwei oder drei gute Leute, nur die Topnationen wie Norwegen, Russland, Schweden oder Italien - manchmal auch Deutschland, Finnland und weitere Länder - können ein Team aufstellen, das wirklich auf allen Positionen das Rennen zu dominieren vermag.
Das Staffelrennen hat aufgrund der nationalen Vergleichsmöglichkeit hohes Ansehen, vor allem was die nordischen Länder betrifft. Klar freut man sich in Deutschland über eine Medaille, aber in Norwegen oder in Schweden zählt nur der erste Platz und wenn eine Staffel nicht klappt, ist das wie ein Weltuntergang. Dabei sind die Rennen sehr unterschiedlich, trotz der meist geringen Zahl an konkurrenzfähigen Mannschaften. Favoriten wie Norwegen sind schon komplett weggebrochen und Außenseiter haben Medaillen geholt, aber meist sind Norwegen, Russland und Schweden gebucht, die anderen überraschen eher.
Staffelrennen und Durchführung
Beschreibung: Staffel Durchführung
Taktik im Rennen
Beschreibung: Staffel Taktik und Staffel Besonderheit
Der Langlaufsport ist die Basis für viele andere nordische Bewerbe, bietet aber selbst mit den Rennen in der klassischen Technik und im Skating spannende Rennen, sowohl auf langer Distanz als auch im Sprint.
Artikel-Thema:
Staffelrennen im Langlaufen
Beschreibung: Die 🎿 Staffel im Langlaufen ist ein Rennen der ✅ Nationalteams mit jeweils vier Mitgliedern, die zweimal klassisch und zweimal im Skaten laufen.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele