Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Abschlag

Abschlag des Fußballtorhüters

Torwart spielt den Ball weit nach vorne

Mit dem Ball werfen bietet sich für den Torwart die Möglichkeit an, seine Mitspieler per Handwurf einzusetzen, die dann aus der Verteidigung heraus die nächste Aktion einleiten können. Schneller geht es mit dem Abschlag, aber auch unberechenbarer. Denn wo genau der Ball landet und bei wem, ist nicht so leicht vorhersehbar.

Was ist der Abschlag durch den Torhüter?

Als Abschlag versteht man im Fußballsport einen harten Tritt oder Schlag mit dem Bein auf den Ball, nachdem man ihn von den Händen fallen hat lassen, sodass er bis in die gegnerische Spielhälfte fliegen kann. Damit überbrückt man die eigene Abwehrlinie und vielleicht sogar einen Teil des Mittelfeldes. Sehr starke Torhüter haben es schon geschafft, den eigenen Stürmer direkt einzusetzen, weshalb der Abschlag auch gerne durchgeführt wird, um sofort einen Gegenangriff auszulösen. Der Vergleich mit einem Konter ist daher durchaus angebracht.

Unterschied zwischen Abschlag und Ball werfen

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Das Problem dabei ist beim Abschlag aber, dass man den Ball nicht kontrollieren kann und er ist lange in der Luft. Die gegnerischen Spieler können erkennen, wohin er in etwa fliegen wird und sich darauf einrichten, sodass es keine Garantie gibt, dass auch wirklich ein sinnvoller Angriff entstehen kann. Deshalb ist der Abschlag unberechenbar, weil er auch dazu führen kann, dass die gegnerische Mannschaft den Ball kassiert und einen eigenen Angriff aufbaut. Gleichzeitig kann daraus aber auch eine torgefährliche Situation für die eigene Mannschaft entstehen, wenn der Stürmer oder auch Mittelfeldspieler den Ball kontrollieren kann.

Der Einsatz des Abschlages wird vom Torwart dann gewählt, wenn die eigene Mannschaft einen Rückstand aufholen muss. Liegt man vorne, dann wirft er eher den Ball zu den Verteidigern, um in Ruhe einen Spielzug aufzubauen. Das hat den Vorteil, dass man den Ball sicher kontrolliert, beim Abschlag weiß man nicht, ob das eigene Team den Ball überhaupt kontrollieren wird können.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball Abschlag des TorhütersArtikel-Thema:
Abschlag des Fußballtorhüters
Beschreibung: Der weite ⚽ Abschlag durch den Torhüter ist eine Spielmöglichkeit, um die eigenen Angreifer schnell einsetzen zu können, sofern sie den Ball überhaupt erreichen können.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele