Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Abstoß

Abstoß durch den Torhüter oder Feldspieler

Die Spieleröffnung im Fußballspiel nach einem Toraus

Die verschiedenen Spielsituationen im Fußballsport reichen von offensiven Aktionen bis zu Aktionen der Abwehr. Es gibt aber auch Aktionen, bei denen der ruhende Ball der Ausgangspunkt ist und das Spiel erst eröffnet wird. Zu diesen Spielsituationen gehört auch der Abstoß.

Was ist der Abstoß?

Der Abstoß ist dann zu erfolgen, wenn der Ball durch die gegnerische Mannschaft in das Toraus geschossen wurde, also wenn sie auf das Tor geschossen haben, aber dieses nicht getroffen wurde. Als Folge hat der Ball das Spielfeld verlassen, da die Torlinie jenseits des Tores überschritten wurde. Hat keiner der verteidigenden Spieler den Ball vor dem Überqueren der Torlinie den Ball berührt, dann gibt es einen Abstoß. Ist es hingegen zu einem Ballkontakt von Torhüter oder Verteidiger gekommen, dann würde ein Eckball ausgeführt werden. Aber das ist ein anderes Thema.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Damit das Fußballspiel fortgesetzt werden kann, braucht es den Abstoß. Dieser wird je nachdem, auf welcher Seite aus Sicht des Torhüters der Ball die Torlinie überquert hatte, in der linken oder rechten vorderen Ecke des Torraumes ausgeführt. Das bedeutet, dass der Ball in der Ecke abgelegt wird und entweder durch den Torhüter, oftmals aber auch durch einen Feldspieler nach vorne geschossen wird.

Regel und Ausführung

Allerdings befiehlt die Regel diese strikte Vorgehensweise nicht. Laut Regel reicht es aus, wenn der Abstoß innerhalb des Torraums ausgeführt wird.

Dabei muss der Abstoß aber nicht so durchgeführt werden, dass der Ball 50 Meter weit fliegt, man kann auch den Ball zum nächsten Verteidiger spielen, um in Ruhe einen Angriff aufbauen zu können. Entscheidend ist nur, dass der Ball wieder ins Spiel kommt und die nächste Aktion ihren Ausgangspunkt gewinnt.

Und natürlich ist der Abstoß auch eine Möglichkeit, ein wenig Zeit zu gewinnen und Ruhe ins Spiel zu bringen, wenn der Gegner davor viel Druck gemacht hat und die Verteidigung verunsichert war. Man kann sich neu sortieren und ein paar Sekunden durchschnaufen. Übertreiben sollte man es aber nicht, sonst riskiert man eine Gelbe Karte vom Schiedsrichter wegen Verzögerung.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Abstoß des TorhütersArtikel-Thema:
Abstoß durch den Torhüter oder Feldspieler
Beschreibung: Der ⚽ Abstoß im Fußball ist eine Spielsituation, durch die das Fußballmatch fortgesetzt wird, nachdem der Ball die Torlinie überquert hatte.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele