Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Verteidiger

Verteidiger in der Fußballmannschaft

Abwehrspieler der eigenen Mannschaft

Die Mannschaft im Fußball würde gerne 10:0 gewinnen, aber so schön das Schießen der eigenen Tore auch ist, zuerst muss einmal abgesichert werden und dafür sind der Torhüter und die Abwehr verantwortlich. Die Mitglieder der Abwehr heißen dabei generell Verteidiger, haben aber unterschiedliche Aufgaben.

Verteidiger im Fußballsport

In früheren Spielsystemen gab es den Libero, der als Abwehrchef die Verteidigung organisiert hatte und es gab davor drei Verteidiger. Vor ihm spielte der Vorstopper, links und rechts waren die Außenverteidiger im Einsatz, um die Angriffe der gegnerischen Mannschaft zu beenden oder zumindest die Gefährlichkeit abzumildern, sodass kein Torerfolg möglich war.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Heute spielt man viel öfter mit der Viererkette, bei der die beiden Außenverteidiger mit den beiden Innenverteidiger auf einer Höhe spielen. Damit lässt sich die Abseitsfalle leichter aufbauen, aber es braucht auch eine Koordination zwischen allen vier Spielern und sie spielen mit den defensiven Mittelfeldspielern zusammen, wenn Angriffe des Gegners erfolgen. Wesentlich bei der Viererkette ist auch, dass die Innenverteidiger sich blind verstehen und gut absprechen können, weil sonst Missverständnisse passieren und dann hat der Gegner leichtes Spiel.

Die Verteidiger darf man aber nicht als jene Spieler ansehen, die hinten stehenbleiben und nachschauen, was ihre Stürmerkollegen so treiben. Sie sind auch in den Spielaufbau und manchmal auch in der Vorbereitung gefährlicher Spielzüge involviert. Vor allem der Libero und Vorstopper früher, die Innenverteidiger heutzutage, beginnen den Spielaufbau, um einen eigenen Angriff starten zu können. Die Außenverteidiger gehen in den Angriff mit und flanken von der Seitenposition in den Strafraum des Gegners.

Fußball Verteidiger

Und bei Eckbällen gehen die meist großen Innenverteidiger auch in den gegnerischen Strafraum, um möglicherweise per Kopfball selbst ein Tor zu erzielen, was nicht selten passiert. Daher ist der Verteidiger und dessen Spielauffassung ganz anders zu sehen wie früher und gleiches gilt für den Stürmer. Denn wenn ein großer Verteidiger beim Eckball in der gegnerischen Tornähe auf seine Chance wartet, steht ihm ein großer Stürmer zur Seite, der verteidigt - früher hätte das ein Stürmer nie gemacht.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußballmannschaft Verteidiger AbwehrspielerArtikel-Thema:
Verteidiger in der Fußballmannschaft
Beschreibung: Der ⚽ Verteidiger ist ein Abwehrspieler in der Fußballmannschaft und ist für die ✅ Verhinderung erfolgreicher Angriffe des Gegners zuständig.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele