Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Hechtsprung

Hechtsprung des Torhüters

Dynamische Abwehrbewegung um den Ball zu erreichen

Neben dem Fangen des Balles und der Faustabwehr gibt es als Alternative zum Verteidigen für den Torwart auch die Möglichkeit, mittels Hechtsprung ein Tor zu verhindern. Im Fußballsport ist dies eine wichtige Übung, die bei präzise ausgeführten Weitschüssen immer wieder nötig wird.

Wann macht der Torhüter einen Hechtsprung?

Der Hechtsprung ist zum Beispiel dann nötig, wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft den Ball Richtung Kreuzeck zirkelt. Der Torwart erkennt die Richtung und springt rechtzeitig seitlich in die Höhe, wobei er die Arme ausstreckt. Damit hofft er den Ball rechtzeitig zu erreichen, um ihn zur Seite oder über die Latte ablenken zu können. Das Tor ist damit verhindert und der Torwart ein Held, erst recht, wenn ihm dies im Spiel mehrfach gelingt oder der Schuss so präzise war, dass man ihm nicht zutrauen konnte, das Tor noch zu verhindern.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Aber nicht nur Richtung Kreuzeck wird geschossen, auch in Bodennähe kommt der Ball schnell geflogen, wenn ein Weitschuss durchgeführt wird. Für viele Torhüter ist diese Übung noch schwieriger, weil man sich nicht nur werfen muss, sondern man muss auch aus dem Stand sich seitlich in Bodennähe begeben. Das Springen nach oben fällt oft leichter, als in Bodennähe, wobei der Ball durch seine Flugkurve auch eher in die Höhe fliegt, als flach in Bodennähe zu verbleiben. Daher ist der Hechtsprung nach oben auch öfter durchzuführen.

Besonders schwer wird es für den Torwart dann, wenn sich die Spielsituation direkt vor ihm abspielt. Wenn der gegnerische Spieler nur fünf Meter vor dem Tor den Schuss abgibt oder per Kopf ein Tor zu erzielen versucht, bleibt dem Torwart wenig Zeit, um das Rund noch zu erreichen. Hier ist die Reaktionszeit viel kürzer und oft hat man gar keine Chance mehr, an den Ball heranzukommen.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Hechtsprung im FußballspielArtikel-Thema:
Hechtsprung des Torhüters
Beschreibung: Der ⚽ Torwart im Fußball zeigt öfter den ✅ Hechtsprung, mit dem er versucht, gegnerische Tore in Extremsituationen zu vermeiden wie beim Weitschuss.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele