Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Libero

Libero und seine Aufgaben in der Verteidigung

Ältere Variante des Verteidigers

Eigentlich ist der Fußballsport immer der gleiche und die Regeln ändern sich wenig. Dass das nicht ganz so stimmt, sieht man bei älteren Übertragungen. Das geringere Tempo fällt auf, aber auch die Spielweise, denn etwa in den 1970er-Jahren oder auch in den 1980er-Jahren spielte man mit einem 3-5-2 System und damit mit einem Libero.

Was ist ein Libero?

Der Libero ist ein defensiver Verteidiger, der früher sehr gerne eingesetzt wurde, aber heute nur noch bei sehr defensiver Spielweise zum Einsatz kommt. Er spielt zentral vor dem Torhüter und ist der Abwehrchef, der die Mitspieler einteilt und ihnen sagt, wie wer zu spielen hat oder worauf bei bestimmten Situationen zu achten ist. Er wurde mehr oder weniger abgelöst, als die Viererkette erfunden wurde. Die Aufgabe als Abwehrchef übernimmt seither einer der Innenverteidiger.

Aufgaben des Liberos im Fußballteam

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

In den 1980er-Jahren war der Libero fast noch in jeder Mannschaft zu finden. Es spielten vier Verteidiger, wobei der Libero hinter den drei anderen Spielern agierte und sozusagen der Plan B für die Abwehr war. Vor ihm spielte der Vorstopper, der den Angriff schon einmal beenden soll und gelang ihm das nicht, dann kam der Libero zum Einsatz. Links und rechts waren die Außenverteidiger gefragt.

Heute wird eher mit zwei Innenverteidigern in der Viererkette gespielt und ein reiner Libero findet kaum statt. Dass es in modernen Zeiten aber doch geht, hat Griechenland bei seinem sensationellen Sieg als Europameister demonstriert. Die Mannschaft war hochgradig defensiv von "König Otto" Rehhagel eingestellt worden und spielte mit einem Libero und vier Verteidigern, womit die halbe Mannschaft nur mit der Abwehr beschäftigt war. Griechenland schoss kaum Tore, aber die Gegner schossen so gut wie gar keine Tore, weil sie durch die Abwehr nicht durchkamen.

Fußball Libero Abwehrchef

Das Beispiel ist keine Referenz für den modernen Fußball, aber auch ein Beispiel, dass die Systeme und Mannschaftsaufstellungen nicht in Stein gemeißelt sind und selbst ältere Systeme erfolgreich sein können. Die Aufgaben des ehemaligen Liberos gibt es heute natürlich auch noch, aber sie werden meist von einem der beiden Innenverteidiger übernommen. Einer der beiden muss der Chef der Abwehr sein, an dem sich die anderen auch orientieren können.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußballmannschaft LiberoArtikel-Thema:
Libero und seine Aufgaben in der Verteidigung
Beschreibung: Der ⚽ Libero war im Fußballsport lange Jahre der ✅ Abwehrchef der Verteidigung im bekannten 3-5-2 System, wird ab und an aber immer noch eingesetzt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele