Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Flanke

Flanke im Fußballspiel

Hoher Ball von der Seite

Es gibt verschiedene Möglichkeiten im Fußballsport, um eine gegnerische Mannschaft aus der Reserve zu locken bzw. um sie in Gefahr zu bringen. In der Mitte ist die Abwehr meist am massivsten aufgebaut und dennoch versuchen viele Mannschaften genau dort eine Lücke zu finden, damit eine Torchance entstehen kann.

Was ist die Flanke im Fußballspiel?

Die Flanke ist ein hoher Ball von der Seitenposition in den gegnerischen Strafraum, oftmals mit dem Ziel, dass der Stürmer ein Kopfballtor erzielen kann. Die Flanke kann durch einen Freistoß erfolgen, sie wird aber auch aus dem Spiel heraus nahe der Seitenlinie geschlagen, um für Gefahr zu sorgen. Alternativ kann auch ein Flügelstürmer von der Seitenposition aus den Mittelstürmer bedienen und dann gibt es auch noch die Außenverteidiger, die im Angriffsszenario bis zur Eckfahne stürmen und von dieser Position aus ihre Flanke spielen, um die Abwehr zu gefährden.

Gefährliche Situation durch die Flanke

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die Flanke ist dabei ein hoch angesetzter Ball, der in einer Kurve von der Seitenposition aus in den Strafraum geschossen wird, wobei durch die Kurve das Berechnen des Balles für den Torwart sehr schwierig ist. Viele Tore entstehen dadurch, dass der Torwart unschlüssig ist, ob er aus dem Tor kommen soll, um den Ball zu fangen oder ob er an der Torlinie bleibt und abwartet, ob die gegnerischen Angreifer die Flanke nutzen können. Dazu kann auch passieren, dass der Ball eine andere Flugkurve wählt und eigentlich zum Stürmer gespielt werden sollte und stattdessen direkt auf das Kreuzeck des Tores zusteuert.

Es gibt aber auch andere Formen von Flanken. Der britische Fußball war dafür bekannt, dass nicht große technische Aufbauarbeit geleistet wurde, sondern mit Kick and Rush wurde sofort in den Angriff gewechselt. Die Außenverteidiger haben den Ball nicht weiter gepasst, sondern eine weite Vorlage per Flanke zum Mittelstürmer gespielt, wobei die Kalkulation jene war, dass durch das Chaos im Strafraum sich eine Chance auf ein Tor ergeben könnte. Aber nicht nur in England wurde so gespielt, die Aktion gibt es in Deutschland und Österreich genauso und wird als weite Vorlage bezeichnet.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball FlankeArtikel-Thema:
Flanke im Fußballspiel
Beschreibung: Die ⚽ Flanke ist im Fußballspiel ein Angriff durch einen ✅ hohen Ball von der Seitenlinie aus in den gegnerischen Strafraum.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele