Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Torwarttrainer

Torwarttrainer oder Tormanntrainer im Fußballsport

Ausbildung der Torhüter

Ein Spartentrainer, der im Fußball häufig zum Einsatz kommt, ist der Torwarttrainer. Er hat eine einzige Aufgabe, nämlich das Ausbilden und Verbessern der vorhandenen Torhüter, damit sie möglichst effektiv im Spiel agieren können und die Zahl der Gegentore reduziert wird. Dabei gibt es das problematische Faktum, dass nur ein Torwart spielen kann, aber meist drei Torhüter vorhanden sind.

Was ist die Aufgabe des Torwarttrainers?

Der Torwarttrainer übernimmt das Training eigens für die drei Torhüter, die ein Verein oder eine Nationalmannschaft einsetzen kann. Die Aufgabe ist so speziell, dass sie der Cheftrainer oder Co-Trainer nicht übernehmen kann, denn es müssen Reaktionen und Sprünge geübt werden, die etwa ein Mittelfeldspieler nie braucht und darauf muss man sich spezialisieren können. Es ist daher auch nicht zufällig, dass ehemalige Torhüter selbst als Torwarttrainer eingesetzt werden.

Training der Torhüter in der Praxis

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Im Verein kann es drei Torhüter geben, aber nur einer kann spielen und wird nicht so oft getauscht wie etwa im Eishockeysport. Gibt es zwei gleich gute Torleute, dann ist einer angefressen, weil er nicht spielen darf, andererseits ist die Konkurrenzsituation positiv, weil sich die beiden Torleute gegenseitig anstacheln und zu stärkeren Leistungen treiben. Gibt es nur einen starken Torwart und junge Nachwuchstalente dahinter, dann ist das so lange in Ordnung, solange sich die Nummer 1 nicht verletzt. Wenn dieser aber eine längere Verletzungspause einlegen muss, ist die Frage, ob die jungen Torleute in seine Fußstapfen treten können.

Bei der Ausbildung der Torleute hat der Torwarttrainer verschiedene Situationen durchzuarbeiten, wobei es davon abhängt, was der Torwart kann, wo seine Stärken liegen und wo Verbesserungspotential sichtbar ist. Eigentlich ist es eine einfache Aufgabe, weil die Frage, ob man offensiv oder defensiv spielt, stellt sich nicht. Auch die Frage, ob man drei oder vier Leute im Mittelfeld einsetzt, mit einem oder zwei Stürmer spielt, ist uninteressant.

Doch so einfach ist es dann auch wieder nicht, weil sowohl das Herauslaufen beim Angriff des Gegners, das Abwehren der Schüsse aus unterschiedlichen Lagen und Distanzen und die hohen Bälle nach Eckball, Freistöße und Flanken müssen geübt werden. Häufig steht der Torwarttrainer hinter dem Tor und damit hinter dem Torwart und zeigt einem Schützen, wohin er schießen soll und der Torwart muss versuchen, den Ball abzuwehren, ohne dass er sich darauf vorbereiten kann. Er trainiert so seine Reflexe und verbessert sein Reaktionsspiel für den nächsten Einsatz.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball TormanntrainerArtikel-Thema:
Torwarttrainer oder Tormanntrainer im Fußballsport
Beschreibung: Der ⚽ Torwarttrainer im Fußball hat die Aufgabe, sich auf die Ausbildung der ✅ Torhüter im Verein oder im Nationalteam zu konzentrieren.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele