Der Trainer (Vereinstrainer, Cheftrainer, auch Teammanager) ist zwar alleinverantwortlich für die Mannschaft im Fußballsport, aber er hat Hilfestellung durch weitere Trainer, die ihn unterstützen. Die größte Hilfestellung bietet dabei der Co-Trainer an, der auch als Trainerassistent bezeichnet wird.
Der Co-Trainer ist der Stellvertreter und agiert oft auch so, was aber nicht immer der Fall sein muss. Es gibt diesen Posten bei der Nationalmannschaft genauso wie beim Verein und abhängig von der Art der Zusammenarbeit gibt es verschiedene Konstruktionen. Gerne wird das Beispiel von Klinsmann (Nationaltrainer) und Löw (Trainerassistent) bei der Heim-WM 2006 in Deutschland genannt, wobei Jürgen Klinsmann eher der Motivator war, Joachim Löw prägte die Taktik. Nach außen sah es so aus, als ob die Idee der Spielweise von Klinsmann kam, aber als er abtrat und sein Stellvertreter Nationaltrainer wurde, sah man, dass es keine Veränderungen gab - weil Löw ohnehin schon die Taktik geprägt hatte.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Häufiger ist die Taktik und das Training an sich Sache des Cheftrainers und der Co-Trainer unterstützt mit seinen Beobachtungen und das Training wird auch in Gruppen untergliedert. So übernimmt der Co-Trainer eine Truppe und bereitet sie auf ein Spiel vor, der Cheftrainer die andere Gruppe oder das Training wird überhaupt vom Trainerassistenten geleitet, weil der Cheftrainer nicht vorhanden ist, krank ist oder andere Verpflichtungen hat.
Auch während des Spiels agiert der Co-Trainer als große Hilfestellung. Er kann seine Beobachtungen einbringen und gemeinsam treffen Trainer und Assistent die Entscheidung, wie die Taktik umgestellt werden soll, wenn das Spiel nicht nach Wunsch klappt. Auch die Frage, welche Spieler ausgetauscht werden sollen, werden gemeinsam erörtert. Generell ist der Co-Trainer ein wichtiger Teil des Trainerstabes und es ist kein Zufall, dass ein solcher nach dem Rauswurf oder Rücktritt eines Trainers häufig diese Position übernimmt, weil er die Mannschaft genauso gut kennt wie der Trainer selbst.
Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele