Der Stürmer in Hochform nützt die guten Gelegenheiten, die sich im Rahmen eines Fußballspiels bieten, um Tore zu erzielen. Es handelt sich vielleicht um einen Spieler, den man 80 Minuten nicht gesehen hat, aber dann ist er plötzlich im Fokus des Interesses, weil er die einzige Torchance tatsächlich in ein Tor verwandelt. Ganz anders ist das beim Chancentod, denn ein solcher Spieler kann 20 Möglichkeiten haben und er wird trotzdem kein Tor erzielen können.
Der Chancentod ist eine ironische Bezeichnung für einen Angreifer, der immer wieder gute Möglichkeiten vorfindet, aber stets gibt es irgendwelche Argumente, warum es trotzdem nicht zu einem Tor reicht. Mal trifft er die Stange, dann die Querlatte oder der Torhüter hat seinen besten Tag und wehrt mit sensationellen Paraden die Schüsse ab. Egal, was der Spieler probiert, es will einfach kein Tor gelingen. Bei einem einmaligen Spiel ist das noch keine große Sache, aber wenn einem Spieler dies mehrfach passiert, darf er sich bald Chancentod nennen und das ist keine Auszeichnung, die man gerne trägt.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Die Fans sind aber sehr bald mit dem Urteil zur Stelle und noch schneller sind es die Medien. Das gilt umso mehr, wenn ein Spieler teuer eingekauft wurde und dann einfach kein Tor erzielen kann. Schnell ist ein solcher Spieler als Chancentod erkannt und entsprechend abgeurteilt, was aber noch nichts sagen muss. Zu diesem Thema gibt es viele Beispiele, wie sich die Ansicht wandeln kann.
Ein Beispiel ist Robert Lewandowski, der als polnischer Nationalspieler bei Borussia Dortmund zum Chancentod wurde. Er wurde gut unterstützt, bekam tolle Torchancen aufbereitet, aber es gelang selten ein Tor. Es war nicht so, dass er nie ein Tor geschossen hatte, aber meistens wurde aus der Chance ein Fehlschlag. Eine Saison später schoss der gleiche Stürmer für den gleichen Verein ein Tor nach dem anderen. Selbst bei nicht vorhandener Chance war er zur Stelle und erzielte doch ein Tor - daher ist der Chancentod zwar ein ironischer Begriff, der ärgert, aber der nicht dauerhaft bleiben muss.
Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele