Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Rote Karte

Rote Karte im Fußballspiel und ihre Bedeutung

Ausschluss und Sperre für den Spieler

Wie in jeder Sportart gibt es verschiedenste Spielregeln auch im Fußballspiel, an die man sich halten muss. Das betrifft die Fairness, das betrifft Aktionen, bei denen Mitspieler oder Gegenspieler verletzt werden können und die allgemeinen Spielregeln. Hält man sich nicht daran, kann man mit der Gelben Karte verwarnt werden, es gibt aber auch die Höchststrafe und das ist die Rote Karte.

Was ist die Rote Karte?

Die Rote Karte bedeutet den Ausschluss und damit muss man das Fußballspiel sofort verlassen. Es gibt danach ein Verfahren, ob der ausgeschlossene Spieler mehrere Spiele gesperrt ist, was meist der Fall ist. Auslöser sind böse Fouls, aggressives Vorgehen gegen den Schiedsrichter oder falsches Verhalten auch gegen die Fans oder Funktionäre, was seltener passiert. Zieht man die Notbremse, dann wird auf Torraub entschieden und man ist fix ein Spiel gesperrt. Bei einem bösen Foul kann es auch eine Sperre von drei oder vier Spiele geben und in ganz seltenen Fällen sogar eine monatelange Sperre.

Was bedeutet die Rote Karte für das Spiel?

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die ursächliche Folge ist, dass man die Kabine aufsuchen muss - man darf sich nicht zu den Reservespielern begeben. Die zweite Folge ist, dass die eigene Mannschaft numerisch unterlegen ist und das hat für den sportlichen Erfolg meistens schlimme Konsequenzen. Eine weitere Folge ist aber auch, dass man vermutlich für ein Spiel, vielleicht sogar für mehrere gesperrt ist - abhängig von der Tat, die man begangen hat. Nur selten kommt man ohne Sperre aus, was manchmal problematisch ist, wenn der Schiedsrichter sich geirrt hat.

Aber meistens bleibt es bei der Entscheidung und man hat ein Spiel Sperre, selbst dann, wenn offensichtlich ist, dass sich der Schiedsrichter geirrt hatte. Dass man ohne Sperre auskommt, ist ein seltener Fall, weil man meist der Entscheidung Rechnung trägt, auch bei einer klaren Fehlentscheidung. Doch statt der üblichen zwei oder drei Spiele gibt es dann eben nur ein Spiel Sperre.

Eine Rote Karte wird zum Beispiel ausgesprochen, wenn ein Spieler eine Notbremse durchgeführt hat, also als letzter verteidigender Spieler seiner Mannschaft einen Gegenspieler regelwidrig gestoppt hat. Das führt zur Roten Karte, zum Ausschluss und zur Sperre von einem Spiel. Ebenfalls die Rote Karte sieht man, wenn man den Schiedsrichter beschimpft, beleidigt oder gar angreift. Bei einem schweren Foul oder einer anderen Unsportlichkeit sieht man ebenfalls diese Karte.

Konsequenzen der Roten Karte

Als Konsequenz der Roten Karte gibt es im Anschluss eine Verhandlung mit den Gremien, die sich mit dem Strafausmaß auseinandersetzen, wie dem Senat der Bundesliga oder anderen offiziellen Stellen. Hier wird die Szene nochmals analysiert und besprochen und das Strafausmaß festgelegt. Wenn ein Spieler besonders brutal vorgegangen ist, kann es auch eine Strafe von fünf oder mehr Spielen geben. In den 1980er-Jahren gab es einen Vorfall von Friedl Koncilia mit einem Gegenspieler, den er nach Abpfiff per Kopfstoß verletzt hatte. Die Folge war die Sperre von einem halben Jahr.

Solche Vorgänge sind aber zum Glück selten anzutreffen, aber Sperren von zwei bis vier Spielen gibt es immer wieder und betreffen nicht nur unbekannte Spieler, sondern auch die absoluten Superstars, denen die Nerven durchgehen und die ein unnötiges und vor allem unnötig brutales Foul zeigen.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball Rote Karte oder AusschlussArtikel-Thema:
Rote Karte im Fußballspiel und ihre Bedeutung
Beschreibung: Die ⚽ rote Karte ist die ✅ Höchststrafe im Fußballspiel, weil man sofort das Spielfeld verlassen muss und bei sehr bösen Vergehen wohl auch einige Spiele gesperrt wird.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele