Der Hattrick ist ein sehr großer Erfolg für Angreifer - manchmal auch Mittelfeldspieler, bei dem drei Tore innerhalb einer Halbzeit von einem Spieler erzielt werden können, die durch keinen anderen Treffer unterbrochen werden. Es gibt noch den unechten Hattrick, bei dem das dritte Tor auch in der zweiten Halbzeit fallen darf, wobei man damit umschreibt, dass drei Tore erzielt werden konnten.
Als Doppelpack bezeichnet man den doppelten Torerfolg eines Spielers innerhalb eines Fußballspiels. Es spielt keine Rolle, wann man die Tore schießt oder wer sie schießt, aber es ist eine Auszeichnung, wenn dies zweifach gelingt, und zwar vor allem bei den höchsten Profiligen. Der Doppelpack ist vor allem medial sehr gerne genannt und manche Spieler, die solche Leistungen häufiger bieten können, bekommen sogar diesen Beinamen.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Als Toni Polster als bekannt bewegungsarmer Mittelstürmer aus Österreich zum 1. FC Köln wechselte, lachten viele darüber. Doch Toni Polster erzielte fast in Serie in jedem Spiel zwei Tore und wurde zum "Doppelpack-Toni" in Anspielung auf seine Fähigkeit, zwei Tore pro Match erzielen zu können. Obwohl er bestens bekannt war und die Verteidiger auf ihn achteten, schoss er trotzdem Tor um Tor. Er ist ein Beispiel für die Spieler, die diesen Doppelpack scheinbar für sich gebucht zu haben scheinen.
Der Doppelpack wird meist mit Angreifern in Verbindung gebracht, aber auch Verteidiger oder Mittelfeldspieler können zwei Tore in einem Spiel erzielen. Die Spielsituation kann entsprechendes Schussglück auslösen, weil man sehr offensiv spielt und daher mehr Möglichkeiten für alle Teammitglieder bestehen - zum Beispiel für offensive Außenverteidiger oder auch für die Mittelfeldspieler, die von der Strafraumgrenze aus ihr Glück mit dem Weitschuss probieren.
Außerdem ist der Ausdruck natürlich auch eines jener Vokabel, die medial gerne verwendet werden. Dass jemand zwei Tore geschossen hat, ist nett, aber wenn er einen Doppelpack geschossen hat, klingt das viel besser.
Es gibt aber noch ein Einsatzgebiet. Wenn Team A gegen Team B innerhalb von drei Minuten zwei Tore schießen kann, spricht man auch gerne vom Doppelpack, auch wenn die Tore von unterschiedlichen Spielern erzielt wurden. Man bezieht sich dabei auf die Zeitspanne und auf das Kunststück, innerhalb kurzer Zeit zwei Tore geschossen zu haben.
Dabei kann es schon 3:1 gestanden haben und es steht plötzlich 5:1, es kann aber auch 1:3 gestanden haben und jetzt steht es 3:3. Der Spielstand ist nicht das Kriterium, die beiden Tore binnen kurzer Zeit sehr wohl.
Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele