Neben der Zahl der Torschüsse ist auch der Anteil des Ballbesitzes eine Größe, die in vielen Spielberichten zu Fußballspielen Anwendung findet. Dabei wird durch eine Prozentberechnung ermittelt, wie viel Anteil Team A und wie viel dementsprechend Team B besessen hat, wobei diese Aussage nicht unmittelbar das Spiel beschreiben kann, wie dies bei den Torschüssen der Fall ist.
Wenn bei den Torschüssen eine Mannschaft 25 Versuche zu Buche stehen hat und das andere Team 5, kann man leicht ablesen, wer offensiv agiert hat und wer nicht. Beim Ballbesitz verändert sich die Situation, denn die Tatsache, dass man den Ball in den eigenen Reihen weiß, heißt noch nicht, dass man damit auch Angriffe startet. Ein klarer Außenseiter ist eher bemüht, den Ball zu kontrollieren und den Favoriten im Spielfluss zu stören, damit nicht wieder Angriffe stattfinden können. Damit kann eine Mannschaft einen Ballbesitz von 60 % aufweisen und war dennoch nicht besonders aktiv.
Es gibt auch Situationen, in denen eine Mannschaft einen enorm hohen Anteil an Ballbesitz hat, aber nichts daraus machen kann. Es werden Ballstafetten bis zum gegnerischen Strafraum gezeigt, der Ball zirkuliert von einer Seite zur anderen, aber beim Strafraum ist nichts mehr zu machen, weil sich dort die gegnerische Mannschaft komplett aufstellt und kein Platz für Angriffe, Schüsse oder ähnliche Aktionen ist. Damit hat man zwar einen großen Anteil beim Ballbesitz, kann sich aber trotzdem nichts darum kaufen.
Während man, ohne das Spiel gesehen zu haben, bei der Auswertung der Torschüsse abschätzen kann, wie die Partie gelaufen ist, ist das mit den Werten des Ballbesitzes nicht so leicht durchzuführen. Es gibt Spiele, in denen Team A mit 4:0 gewinnt, aber nur 47 % Ballbesitz hat. Entscheidend ist nicht, wie lange man den Ball in der eigenen Mannschaft halten und führen kann, entscheidend ist, was man mit dem Ball bewerkstelligen kann.
Double (Gewinn von Meisterschaft und Pokal in einer Saison)
Beschreibung: Double
Englische Woche (Spiele am Wochenende und dazwischen)
Beschreibung: englische Woche
Alibipass (Pass ohne nötiger Offensivziele)
Beschreibung: Alibipass
Joker (Einwechselspieler mit Torerfolg)
Beschreibung: Joker
Spielstatistik (Benotung, Auswertung)
Beschreibung: Statistik
Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.
Artikel-Thema:
Fußballstatistik mit Angabe beim Ballbesitz
Beschreibung: Mit der statistischen Auswertung des ⚽ Ballbesitzes wird im Spielbericht das Fußballspiel dahingehend hinterfragt, wer mehr mit dem Ball agiert hatte.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele