Im Rahmen einer Rundfahrt des Straßenradsports gibt es nicht nur die Gesamtwertung, sondern auch die Detailwertungen, auch Spezialwertungen bezeichnet. Gleich ist, dass für jede dieser Wertungen ein eigenes Trikot getragen wird, damit man erkennen kann, wo sich der Führende der jeweiligen Wertung im Rennen aufhält. Die Ausnahme ist nur, wenn ein Radprofi in mehreren Wertungen führt. In dem Fall trägt er ein Trikot und der Zweitplatzierte der anderen Wertung trägt stellvertretend das andere Trikot.
Ein solches Trikot ist das Bergtrikot, das jenen Fahrer auszeichnet, der in der Bergwertung aktuell in Führung liegt. Das bedeutet, dass dieser Fahrer bisher die meisten Punkte bei den Bergwertungen sammeln konnte und als Belohnung trägt er nicht sein normales Teamtrikot, sondern ein modifiziertes Trikot, das je nach Rundfahrt unterschiedlich aussehen kann, aber trotzdem auch anzeigt, in welchem Team der Fahrer zu finden ist.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Das typischste Bergtrikot ist jenes bei der Tour de France. Es wurde auf Basis eines Sponsors in den 1970er-Jahren umgestaltet und ist weiß mit roten großen Punkten. Dieses Trikot erkennt man bei der TV-Aufnahme aus der Luft sofort und daher weiß man schnell, wo der Beste der Bergwertung sich aktuell aufhält. Hier gilt auch wieder, dass es sein kann, dass der Zweitplatzierte das Trikot trägt. Das ist zum Beispiel dann möglich, wenn der Führende der Bergwertung auch der Führende der Gesamtwertung ist. Die Gesamtwertung ist bedeutsamer und daher trägt er das Gelbe Trikot (oder eine andere Farbe - je nach Rundfahrt) des Gesamtführenden, während der Zweitplatzierte der Bergwertung stellvertretend das Trikot des Bergbesten auf der Etappe trägt.
Jedes Trikot ist bei einer Rundfahrt sehr begehrt, bei den großen Rundfahrten ist dieses Interesse noch größer und auch finanziell interessant. Jeden Tag, an dem ein Radprofi zum Beispiel das Bergtrikot trägt, gibt es Geld für dieses Faktum, das in die Mannschaftskasse kommt und am Ende wird das Geld unter allen Fahrern aufgeteilt.
Denn das Trikot ist wichtig für das ganze Team und wird genauso verteidigt wie etwa die Gesamtwertung. Wenn also ein Mitbewerber in einer Fluchtgruppe fährt und ein Kollege auch, dann wird dieser versuchen, bei den Bergwertungen vor dem Mitbewerber zu bleiben, obwohl es ihm selbst egal sein könnte. Aber so nimmt er dem Konkurrenten wichtige Punkte weg, wodurch der Kollege im Hauptfeld sein Trikot vielleicht behalten könnte - abhängig vom Punkteabstand und dem Streckenprofil.
Der Radsport ist vielseitig und reicht von der Bahn über BMX-Rennen bis zur Straße. Aber gerade die Straße oder der Straßenradsport hat besonders viel Tradition und weiterhin eine große Bedeutung. Besonders die Tour de France wird rund um den Erdball präsentiert, aber auch die Eintagesklassiker im Frühjahr interessieren die Massen.
Daher gibt es viele Begriffe, die sich herausgebildet haben. Wir haben sie in Kategorien untergliedert, die von den Bewerben und der Rennabwicklung bis zu einschlägigen Begriffen im Renngeschehen reichen.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele