Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Straßenrennen -> Punktetrikot Rundfahrt

Punktetrikot bei der Rundfahrt

Trikot des Führenden in der Punktewertung

Bei den Rundfahrten im Straßenradsport gibt es neben der Gesamtwertung und der Bergwertung auch die Punktewertung, die oft als Sprintwertung bezeichnet wird. Die Punktewertung kann sich aber von Rennen zu Rennen unterscheiden. Meistens sind damit die Punkte gemeint, die man bei Zwischensprints und beim Zielsprint bzw. der Zieldurchfahrt sammeln kann, wenn man sich in den vorderen Positionen aufhält. Der Etappensieger erhält dabei die meisten Punkte.

Punktetrikot: optische Auszeichnung für die Führung

Die Punktewertung kann aber auch eine kombinierte Wertung sein, bei der die Bergpunkte und die Sprintpunkte zusammengezählt werden. Auf diese Weise erhält man den besten Radprofi mit Allround-Qualitäten, der beim Sprint und auch bei den Anstiegen zu überzeugen weiß. Diese Art der Punktewertung wird aber seltener angestrebt, weil die Sprinter dann meistens gar keine Chance haben. Ein guter Allrounder kann sowohl im Flachen als auch im steilen Gelände Punkte holen und hat damit Vorteile. Alejandro Valverde war bekannt dafür, dass er sehr gut über die Berge kommt und dort auch im Zielsprint bei Bergankünften volle Punkte holen kann, er ist aber auch bei Sprintetappen häufig im Vorderfeld zu finden und gegen so einen Fahrer wird es als reiner Sprinter schwer.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Größtenteils gibt es das Punktetrikot für jenen, der die meisten Punkte auf der Strecke und beim Etappenziel erobern konnte. Die Sprinter haben ihre Mannschaftskollegen, die ihnen auf Flachetappen den Massensprint vorbereiten und die Zwischensprints sind überhaupt kein Problem, da die Fluchtgruppen die Punkte sammeln und für die Konkurrenz in der Wertung kaum etwas zu holen ist. Denn vornehmlich gibt es nur Punkte für die ersten drei bei einem Zwischensprint.

Das Punktetrikot repräsentiert damit den Führenden in der Wertung. Bei der Tour de France ist dies der Radprofis mit dem Grünen Trikot, denn das Grüne Trikot zeigt an, dass dieser Fahrer in Führung liegt. Die Ausnahme ist dann gegeben, wenn der Führende der Punktewertung auch in der Gesamtwertung vorne liegt. In diesem Fall trägt er das Gelbe Trikot, während das Grüne Trikot vom Zweitplatzierten der Punktewertung stellvertretend getragen wird.

Lesen Sie auch

Der Radsport ist vielseitig und reicht von der Bahn über BMX-Rennen bis zur Straße. Aber gerade die Straße oder der Straßenradsport hat besonders viel Tradition und weiterhin eine große Bedeutung. Besonders die Tour de France wird rund um den Erdball präsentiert, aber auch die Eintagesklassiker im Frühjahr interessieren die Massen.

Daher gibt es viele Begriffe, die sich herausgebildet haben. Wir haben sie in Kategorien untergliedert, die von den Bewerben und der Rennabwicklung bis zu einschlägigen Begriffen im Renngeschehen reichen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Radsport PunktetrikotArtikel-Thema:
Punktetrikot bei der Rundfahrt
Beschreibung: Das 🚲 Punktetrikot im Straßenradsport gibt es für den Führenden der Punktewertung (Sprintwertung) im Rahmen einer ✅ Radrundfahrt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele