Sie sind hier: Startseite -> Motorsport -> Formel 1 -> Seitenkästen

Seitenkasten am Formel 1 Auto

Frischluft und mehr Sicherheit

Seitlich auf Höhe des Piloten befinden sich beim Rennauto der Formel 1 Auswölbungen am Wagen, die als Seitenkästen bezeichnet werden. Diese sind nicht nur ein optisches Detail bei der Gesamtansicht des Autos, sondern haben verschiedene Funktionen, die von der Motorunterstützung bis zur Sicherheit reichen.

Seitenkästen für mehr Frischluft

In den Seitenkästen ist der Kühler untergebracht und damit gibt es in diesen Positionen die Entwicklung von Frischluft, die zum Motor weitertransportiert wird. Das bedeutet, dass im Seitenkasten die Kühlung erfolgt, die für den Motor von großer Bedeutung ist, damit er während des Rennens nicht überhitzt und seinen Betrieb einstellt. Es ist dies offenbar nur ein Detail für den Erfolg in der Formel 1, aber ein wesentliches, denn die Rennen finden bei meist hohen Temperaturen im Sommer statt und schon die Betriebstemperatur ohne Kühlung wäre ein Problem, bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h und entsprechender Leistungsentwicklung ist aber die Frischluft noch viel wichtiger.

Außerdem nutzt man beim Design des F1-Rennwagens die Seitenkästen als Platz für diverse elektronische Systeme, die damit offen nicht zu sehen sind, aber für den Betrieb des Fahrzeugs oder auch für die Datenübertragung wichtig sein können.

Und schließlich werden die Seitenkästen auch für einen anderen Zweck unbedingt benötigt. Im Gegensatz zu den ersten Modellen der Formel 1-Rennwagen in den 1950er-Jahren bieten die Seitenkästen nämlich eine zusätzliche Sicherheit, wenn es zu einem Unfall kommen sollte. Sie stellen einen Seitenaufprallschutz dar und können in vielen Situationen das Leben des Piloten retten, da der Fahrer nicht unmittelbar seitlich getroffen wird, sondern zuerst die Seitenkästen die Wucht des Aufpralls abfangen.

Damit ist keine Garantie gegeben, dass der Tod oder schwere Verletzungen immer vermieden werden können, doch die Sicherheit ist um ein gutes Stück besser ausgestattet und das ist bei den Geschwindigkeiten, mit denen die Fahrzeuge in der Formel 1 bewegt werden, sehr wesentlich.

Weitere Begriffe zum Rennwagen

Flügel am Rennwagen
Beschreibung: Frontflügel und Heckflügel

DRS (mehr Power beim Überholen)
Beschreibung: DRS

Lenkrad (mit gut 30 Funktionen)
Beschreibung: Lenkrad

Technische Ausrüstung in der Formel 1
Beschreibung: technische Ausrüstung

Treibstoff und Klima
Hintergrund: Formel 1 klimaneutral

Lesen Sie auch

Die Formel 1 fasziniert viele Wochenenden im Jahr mit den Leistungen auf der Rennstrecke. Besonders in spannenden Saisonen mit mehreren Favoriten ist das Interesse extrem groß, aber jedes Rennen ist auch abseits davon ein Publikumsmagnet. Es gibt rund um die Formel 1 viele Begriffe, die bei den Reifen und dem Rennwagen beginnen, aber natürlich auch die Punkte und die Weltmeisterschaft betreffen.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Formel 1 SeitenkastenArtikel-Thema:
Seitenkasten am Formel 1 Auto
Beschreibung: Die 🏆 Seitenkästen beim Formel 1-Rennauto enthalten den ✅ Kühler, bringen dem Motor Frischluft und sorgen für Sicherheit bei einem Ausritt von der Piste.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben