Sie sind hier: Startseite -> Motorsport -> Formel 1 -> Formel 1 Rennkalender

Formel 1 Rennkalender

Alle Rennen der Saison

Viele Jahre lang gab es in der Formel 1 16 Rennen, mal eines mehr, mal eines weniger. Damit waren genug Möglichkeiten gegeben, die nötigen Punkte für den WM-Titel zu sammeln und dieses Prinzip blieb viele Jahre gleich.

Durch ein neues Management änderte sich in den letzten Jahren aber der Rennkalender und damit die Formel 1 generell. Schon vor einigen Jahren wurden europäische Rennen gestrichen, um globaler zu agieren, das wurde nun noch intensiviert. Die Folge ist, dass der Formel 1-Kalender jetzt mehr als 20 Rennen aufweist und zu einem interessanten Ganzjahressport von Anfang März bis Ende November wurde.

Formel 1-Kalender im Jahr 2023

Im Rennjahr 2023 beginnt die Hetzjagd nach den begehrten WM-Punkten schon Anfang März in Bahrain und endet Ende November in Abu Dhabi. Damit sind 23 Rennen wieder auf dem Programm und somit sehr viele Veranstaltungen.

Wobei das Rennen nicht alleine für sich steht, dazu kommen an manchen Rennwochenenden auch die neu eingeführten Sprintrennen. Im Formel 1-Jahr 2023 sind insgesamt 6 Sprintrennen vorgesehen.

WM-Kalender 2023

Datum Land Strecke
05. 03. Bahrain Sachir
19. 03. Saudi-Arabien Dschidda
02. 04. Australien Melbourne
30. 04. Aserbaidschan (+ Sprint) Baku
07. 05. Miami (Florida, USA) Miami
21. 05. Emilia-Romagna Imola (abgesagt wegen Hochwasser)
28. 05. Monaco Monte Carlo
04. 06. Spanien Barcelona
18. 06. Kanada Montreal
02. 07. Österreich (+ Sprint) Spielberg
09. 07. Großbritannien Silverstone
23. 07. Ungarn Budapest
30. 07. Belgien (+ Sprint) Spa-Francorchamps
27. 08. Niederlande Zandvoort
03. 09. Italien Monza
17. 09. Singapur Singapur
24. 09. Japan Suzuka
08. 10. Katar (+ Sprint) Doha
22. 10. USA (+ Sprint) Austin
29. 10. Mexiko Mexiko-Stadt
05. 11. Brasilien (+ Sprint) Sao Paulo
19. 11. Las Vegas Las Vegas
26. 11. Abu Dhabi Abu Dhabi

Lesen Sie auch

Damit man in der Formel 1 an den Start gehen darf, braucht es eine Lizenz pro Fahrer und natürlich auch einen Konstrukteur samt Team als Garant für ein Fahrzeug, das man im Rennen bewegen kann. Das Regelwerk gibt dabei vor, wie das Rennen vonstatten zu gehen hat, das gilt auch für die Voraussetzungen der Rennstrecke. Und auch bei den Testfahrten gibt es fixe Regeln, um die Kosten nicht explodieren zu lassen. Im Rennen selbst sind es die Stewards, die die Aufgabe haben, das Einhalten des Regelwerks zu überprüfen.

Jedes Rennen in der Formel 1 hat natürlich das Ziel, erfolgreich zu sein und möglichst zu gewinnen, aber auch Punkte zu sammeln. Denn die meisten Punkte bringen dem WM-Titel, da jedes Formel 1-Rennen auch Teil der Weltmeisterschaft ist. Für manche bleibt ein Sieg das Höchste in der Karriere, andere gewinnen vielfach die Weltmeisterschaft und stellen Rekorde auf.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Formel 1 RennkalenderArtikel-Thema:
Formel 1 Rennkalender
Beschreibung: Rennkalender der 🏆 Formel 1 mit allen Rennen von März bis November, ehe der ✅ neue Weltmeister in der Formel 1 feststeht.

letztes Datum:
18. 05. 2023

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele