Sie sind hier: Startseite -> Motorsport -> Formel 1 -> Regelwerk

Formel 1 Regelwerk für die Rennen

Spielregeln für jedes Rennen und die WM generell

Nahezu jedes Jahr werden in der Formel 1 die Regeln angepasst und zum Teil sogar deutlich verändert, wobei man aber beim Regelwerk unterschiedliche Bereiche berücksichtigen muss. Denn die Technik, wie die Formel1-Rennautos gebaut werden dürfen, muss je nach Gelingen der Teams in den letzten Jahren angepasst werden, die Regeln rund um das Rennen selbst verändern sich nur schubweise nach neuen Erkenntnissen.

Regelwerk in der Formel 1

So kann nicht jeder, der Lust hat, sich in ein Formel 1-Auto setzen und an einem Rennen teilnehmen. Man braucht schon die entsprechende Lizenz. Und es können auch nicht 50 Leute am Rennen teilnehmen, wenn im Regelwerk festgeschrieben steht, wie viele Piloten zugelassen sind. Das sind nur zwei Beispiele für eine ganze Reihe von Regeln, die in der Formel 1 Gültigkeit haben, wobei rund um das Rennen und den Kurs sowie den Rennteams viele Vorgaben und Bestimmungen sind über Jahre kaum ändern.

Anders sieht es aus, wenn man an die Technik denkt. Denn hier werden die aerodynamischen Bestimmungen immer wieder erweitert oder zusammengestrichen, um für mehr Wettbewerb zu sorgen und auch den Konstrukteuren einige Zeit zum Knabbern zu geben. Würde man diese Regeln nie anpassen, dann würden die vorhandenen Vorgaben immer extremer ausgenutzt und ausgereizt werden und das kann auch ziemlich gefährlich werden.

Ein Beispiel war die unglaubliche Dominanz von Red Bull durch die perfekt angepasste Aerodynamik, mit der man der Konkurrenz klar überlegen war. Um mehr Ausgleich zu schaffen, hat man die Regeln rund um die Aerodynamik so verändert, dass Red Bull seine Vormachtstellung verloren hat. Allerdings gelingt das nicht immer, denn Mercedes ist danach jahrelang überlegen gewesen und jegliche Änderung der Regelungen hat nichts daran verändert.

Somit ist der Katalog an Artikel rund um die Regeln in der Formel 1 eine Mischung aus Bestimmungen, wie ein Rennen durchzuführen ist und den Vorgaben, wie die Autos beschaffen sein müssen und wer überhaupt als Konstrukteur infrage kommen kann oder was man tun muss, um als solcher zu gelten.

Begriffe zu den Regeln der Formel 1

Lizenz (Fahrberechtigung)
Beschreibung: Lizenz

Konstrukteur und Rennteam
Beschreibung: Konstrukteur samt Team

Regelwerk rund um Rennen und Tests
Beschreibung: Regelwerk im Rennen und Testfahrten

Stewards bilden die Rennjury
Beschreibung: Stewards

Lesen Sie auch

Die Formel 1 fasziniert viele Wochenenden im Jahr mit den Leistungen auf der Rennstrecke. Besonders in spannenden Saisonen mit mehreren Favoriten ist das Interesse extrem groß, aber jedes Rennen ist auch abseits davon ein Publikumsmagnet. Es gibt rund um die Formel 1 viele Begriffe, die bei den Reifen und dem Rennwagen beginnen, aber natürlich auch die Punkte und die Weltmeisterschaft betreffen.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Formel 1 RegelwerkArtikel-Thema:
Formel 1 Regelwerk für die Rennen
Beschreibung: Das 🏆 Regelwerk in der Formel 1 legt nicht nur die Punktaufteilung fest, sondern definiert auch den Konstrukteur, den zugelassenen Piloten und alle anderen Rennbedingungen in der F1.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben