Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Eishockey -> Spiel

Eishockeyspiel und sein Ablauf

Drei Drittel, kein Unentschieden

Es gibt eine ganze Reihe an Begriffe im Eishockeysport für die Verteidigung und für den Angriff, aber wie funktioniert das Eishockeyspiel überhaupt? Im Gegensatz zu einem Fußballspiel gibt es hier kein Unentschieden und die Zeit bleibt stehen, wenn das Spiel unterbrochen wurde - dahingehend gibt es eine Übereinstimmung mit dem Handballsport.

Begriffe zu Spiel und Turnier im Eishockey

Puck (Sportgerät im Eishockey)
Beschreibung: Puck

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Statistik (viele Details zum Spiel)
Beschreibung: Statistik

Bedeutung des Eishockeysports
Hintergrund: Bedeutung Eishockey

Turniere im Eishockey

ICE Hockey League (internationale Liga mit Österreich)
Beschreibung: ICE Hockey League

Meisterliste der österreichischen Meister
Beschreibung: Meisterliste Österreich

NHL (berühmte Liga in Nordamerika)
Beschreibung: NHL plus NHL Bedeutung und NHL Konferenzen

KHL (osteuropäische Liga)
Beschreibung: KHL

Eishockey-Weltmeisterschaft
Beschreibung: Eishockey-WM und beste Nationalteams im Eishockey

Eishockeyspiel: Unentschieden Fehlanzeige

Das Eishockeyspiel besteht in seiner Grundlage aus drei Spieldrittel, die jeweils 20 Minuten dauern. Diese 20 Minuten sind aber die reine Spielzeit. Das heißt, wenn sich die beiden Mannschaften eine halbe Stunde prügeln - das ist schon vorgekommen - dann ist deshalb ein Drittel noch lange nicht abgeschlossen, weil die Zeit gestoppt wurde. Daher dauert je nach Spiel und Spielweise das Dritte ungefähr 30 bis 40 Minuten. Nach dem Ende des ersten und zweiten Drittels gibt es eine zehnminütige Pause und dann wird das Eis wieder betreten, aber die Mannschaften haben die Seiten getauscht.

Die Pause brauchen die Mannschaften, um sich zu erholen und der Trainer, um die Taktik zu besprechen. Aber sie wird auch benötigt, um das Eis aufbereiten zu können, damit wieder ein professionelles Eishockey möglich ist. Weil mit den zahllosen Bremsmanövern wird die Oberfläche des Eises stark in Mitleidenschaft gezogen und daher wird am Eis gearbeitet, während die Spieler sich von der Anstrengung erholen.

Spielte Team A von links nach rechts in Drittel 1, dann spielt Team A im zweiten von rechts nach links und im dritten wieder so wie im ersten Abschnitt. Die Pause dient dem Trainer dazu, die Spieler auf Fehler aufmerksam zu machen oder bestimmte Spielzüge zu besprechen. Auch Schwachstellen, die beim Gegner aufgefallen sind, werden besprochen, um diese im nächsten Drittel ausnutzen zu können.

Punktevergabe und Entscheidung im Eishockeyspiel

Wie bereits erwähnt, gibt es beim Eishockey kein Unentschieden. Das gab es früher in der Meisterschaft, aber mittlerweile wird eine andere Lösung durchgeführt. Steht es zum Beispiel am Ende des letzten Drittels 4:4, dann gibt es eine Verlängerung. Fällt in der Verlängerung ein Tor, dann ist dieses Tor gleichbedeutend für den Sieg der Mannschaft, die diesen Treffer erzielen konnte. Andernfalls wird ein Penaltyschießen durchgeführt, bis ein Sieger feststeht.

Diese Regelung ist wichtig, denn wenn es zu einer Verlängerung kommt, erhält der spätere Verlierer auf jeden Fall einen Punkt. Hätte er in der regulären Spielzeit verloren, wäre er ohne Punkt dagestanden. Der Sieger in der Verlängerung oder auch im späteren Penaltyschießen bekommt zwei statt der üblichen drei Punkte.

Überblick über die Möglichkeiten

Spielzeit: 3 x 20 Minuten Nettozeit (tatsächliche Spielzeit)

Team A führt 3:2 zum Ende des 3. Drittels
Team A 3 Punkte für den Sieg
Team B 0 Punkte für die Niederlage

Team A gegen Team B steht 3:3, das ergibt eine Verlängerung. In der Verlängerung erzielt Team B ein Tor und gewinnt damit 4:3
Team A erhält einen Punkt für das Erreichen der Verlängerung
Team B erhält zwei Punkte für den Sieg in der Verlängerung

Team A gegen Team B steht nach der Verlängerung noch immer 3:3, Team A siegt im Penaltyschießen
Team A erhält zwei Punkte für den Sieg
Team B erhält einen Punkt für das Erreichen der Verlängerung

Diese Regelungen gelten in der nationalen Meisterschaft genauso wie auch bei den Weltmeisterschaften. Es kann also passieren, dass eine Mannschaft einen Sieg einfährt, aber sechsmal verliert und drei Punkte hat und absteigt, weil eine andere Mannschaft keinen einzigen Sieg, aber dafür vier Niederlagen nach Verlängerung ergo vier Punkte erreicht hat.

Fanartikel
Eishockey-Trikot
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Lesen Sie auch

Eishockey ist eine Weltsportart, die vom November bis sogar in den Mai hinein weltweit für Begeisterung sorgt. Im Mai sind noch die Finalspiele der NHL angesetzt und natürlich die Eishockey-WM der höchsten Spielklasse. Daher gibt es auch sehr viele Begriffe rund um das Spiel und den Sport.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Eishockey Ablauf EishockeyspielArtikel-Thema:
Eishockeyspiel und sein Ablauf
Beschreibung: Das 🏒 Eishockeyspiel ist in drei Drittel untergliedert und braucht einen Sieger, denn im ✅ Eishockey gibt es kein Unentschieden.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele