Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Eishockey -> NHL Konferenzen

Geschichte der NHL in den Konferenzen und Divisionen

Struktur der Spiele bis zum Play-Off

Die National Hockey League, kurz NHL genannt, ist die Profiliga des Eishockeys in Nordamerika. Sie gehört zu einer der stärksten Ligen weltweit und genießt in fast allen Ländern ein sehr hohes Ansehen. Im Laufe der Jahre hat sich die Zusammensetzung immer wieder geändert und damit zur Entwicklung der heutigen NHL entscheidend beigetragen. Die NHL bietet eine große Anzahl der besten Sportwetten. Platzieren Sie Ihre Wette bei OddsShark für alle Spiele der National Hockey League.

So unterscheiden sich die Konferenzen von den Divisionen

Die Konferenzen bilden die Liga der NHL und bestehen stets aus der gleichen Anzahl an Divisionen. Divisionen hingegen sind nicht statisch und die Mannschaften können untereinander verschoben werden. Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn neue Teams der Liga beitreten oder nach einem veränderten System gespielt wird. Solange die Anzahl der Divisionen in den Konferenzen gleich bleibt, kann die Zahl der Divisionen variieren.

1974 bis 1993

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

In dieser Zeit war die NHL in zwei Konferenzen unterteilt. Zum einen handelte es sich um die Prince of Wales Conference, die nach dem Prinz von Wales benannt wurde. Dies ist die Bezeichnung des ältesten Sohnes eines der britischen Monarchen, was dem Kronprinzen entspricht. Bei der zweiten Konferenz handelte es sich um die Campbell Conference. Sie wurde nach Clarence Campbell benannt, einem ehemaligen Präsidenten der NHL. Jede der Konferenzen enthielt die Hälfte aller NHL-Teams, die in Divisionen aufgeteilt wurden. Im Laufe der Jahre wechselte die Zugehörigkeit der einzelnen Eishockey-Mannschaften.

Seit 1993/94

Bis heute besteht die Einteilung der Konferenzen und Divisionen aus der Saison 1993/94 und ist bis auf einige Anpassungen unverändert. Die NHL ist seit dieser Zeit in zwei Konferenzen eingeteilt, die Eastern Conference sowie die Western Conference.

Eastern Conference

Der Eastern Conference gehören 16 von den 32 Teams der NHL an. In ihr enthalten sind zwei Divisionen, die Atlantic Division und die Metropolitan Division.

Western Conference

In der Western Conference spielen die restlichen 16 der 32 Eishockey-Mannschaften. Hierbei handelt es sich um die Pacific Division sowie die Central Division.

Das sind die Anpassungen seit 1993/94

Bis zur Saison 1998 gab es lediglich zwei Divisionen und einen sogenannten divisionsbasierenden Playoff-Modus. Im Playoff-Modus spielten die vier besten Mannschaften einer Division um den Divisionssieg. Die jeweiligen Sieger kämpften anschließend um den Conference-Titel. Nachdem die NHL im Jahr 1998 weiter expandiert hatte, war diese Aufteilung nicht mehr möglich. Zusätzlich zu den zwei bestehenden Divisionen wurde eine neue hinzugefügt, die Southeast Division. Dies hatte auch eine Anpassung des Playoff-Modus zur Folge. Ab hier waren die drei Divisionssieger direkt gesetzt und die restlichen fünf Plätze wurden mit den punktstärksten Teams aller Divisionen aufgefüllt.

In der Saison 2013/14 wurde eine erneute Änderung durchgeführt. Neue Teams sowie geografische Veränderungen erforderten eine Neuorganisation. Die 1998 eingeführte Southeast Division wurde hierbei aufgelöst. Die Atlantic Division wurde in Metropolitan Division umbenannt und die ehemalige Northeast Division hieß ab jetzt Atlantic Division. Da es ab jetzt nur zwei Divisionen gab, wurde auch die Vergabe der Play-off-Plätze geändert. Die jeweils drei besten Teams qualifizierten sich direkt für die Play-Offs und die beiden restlichen Plätze wurden an die beiden punktbesten Mannschaften aus den beiden Divisionen vergeben.

Fanartikel
Eishockey-Trikot
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Lesen Sie auch

Eishockey ist eine Weltsportart, die vom November bis sogar in den Mai hinein weltweit für Begeisterung sorgt. Im Mai sind noch die Finalspiele der NHL angesetzt und natürlich die Eishockey-WM der höchsten Spielklasse. Daher gibt es auch sehr viele Begriffe rund um das Spiel und den Sport.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

NHL Konferenzen und DivisionenArtikel-Thema:
Geschichte der NHL in den Konferenzen und Divisionen
Beschreibung: Die 🏒 NHL setzt sich aus Konferenzen und Divisionen zusammen, die die Struktur der Spiele und die Grundlage für die späteren ✅ Play-Offs darstellen.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele