Sehr große Tennisturniere wie die sogenannten Premier Mandatory Turniere von Peking oder Madrid agieren mit einem 64er-Raster, der von den sonst üblichen Hauptfeldern in den Tennisturnieren abweicht, bei denen 32, 48 oder 56 Spielerinnen bzw. Spieler zu Werke gehen können. Und das hat auch Folgen für die topgesetzten Spieler.
Das Tennisturnier mit 64-Raster bedeutet, dass es in der ersten Runde kein Freilos für die Stars gibt, wie dies bei einem Feld mit 48 oder 56 Spielerinnen bzw. Spieler der Fall ist. Mit der ersten Runde beginnt auch schon die Aufgabe, um den Turniersieg zu kämpfen und mit voller Konzentration an diesem Erfolg zu arbeiten. Da man es mit Qualifikanten auch zu tun haben kann, die schon einige Spiele ausgetragen haben, ist die erste Runde oft sehr heikel. Denn selbst muss man sich erst an die neuen Bedingungen gewöhnen, auch wenn man jedes Jahr das Turnier spielt. Wind und Wetter oder auch das Hallenlicht können durchaus unterschiedlich empfunden werden.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Das 64er-Feld ist eher ungewöhnlich und wird nur bei großen Turnieren eingesetzt. Das sind Tennisturniere mit einer Gesamtdotation jenseits der 4 Millionen US-Dollar und zählen zu den wesentlichen Turnieren, bei denen auch viele Weltranglistenpunkte gesammelt - aber natürlich auch verloren werden können.
Größere Teilnehmerfelder haben nur noch die großen US-Turniere in Indian Wells und Miami sowie die Grand Slam Turniere. Im ersteren Fall spielen 96, im zweiteren Fall 128 Spielerinnen bzw. Spieler und dementsprechend gibt es auch sieben Runden, bis der Turniersieger feststeht.
Die Masters-Turniere, die immer wieder neue Titel erhalten, wie etwa bei den Herren als ATP-1000-Turniere, sind von großer Bedeutung für die Weltrangliste. Wenn man bei ein paar dieser Turniere bis ins Halbfinale vordringen konnte, hat man eine Platz 10-Platzierung fast schon sicher in der Tasche. Noch bedeutender sind die Grand Slam Turniere, aber von denen gibt es 4 Stück im Jahr, von den ATP-1000-Turnieren sind es hingegen meist 8 oder 9 im Jahr.
Dabei braucht es sechs Siege, um das Turnier zu gewinnen und schon die erste Runde kann den Abschied bedeuten. Anfänger sind keine anzutreffen, weil das Feld gespickt ist mit sehr guten Leuten. Auch diejenigen, die Qualifikation spielen, befinden sich meist unter den Top 100 der Weltrangliste. Gleiches gilt für die Damenturniere, bei denen es auch schwierig ist, bis zu diesen Turnieren vorzudringen.
Tennis ist eine Weltsportart, die nahezu täglich auch per TV und Streaming übertragen wird. Dennoch gibt es viele Begriffe, die nicht jedem klar sind und das beginnt schon bei den Linien des Tennisplatzes oder den Ausdrücken rund um das Netzspiel. Rund 100 Begriffe haben wir zusammengetragen und zur Orientierung in Kategorien untergliedert.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele