Es gibt im Fußballsport wie in vielen anderen Mannschaftssportarten völlig unterschiedliche Zielsetzungen, wenn man zum Beispiel in der obersten Spielklasse teilnahmeberechtigt ist. Eine Mannschaft wie Bayern München oder der FC Barcelona werden nie an den Abstiegskampf denken, sie wollen Meister in ihrem Land werden. Ein Aufsteiger, der es in die höchste Liga geschafft hat, hat ganz andere Ziele - diese Vereine wollen den Klassenerhalt schaffen.
Der Klassenerhalt ist das Ziel, nicht abzusteigen und die erreichte Klasse gemäß dieses Begriffes zu halten. Ob man nun in der letzten Runde gerade noch den Klassenerhalt sichern kann oder schon zur Halbzeit der Meisterschaft recht sicher unterwegs ist, hängt davon ab, wie stark die Nerven der Beteiligten ist. Die zweite Variante ist natürlich zu bevorzugen, aber in einer stark umkämpften Liga können bis zu zehn Mannschaften gegen den Abstieg kämpfen und mit jeder weiteren Meisterschaftsrunde wird es dramatischer, weil jedes Tor, jeder Punkt entscheiden kann, ob man absteigen muss oder doch noch den Klassenerhalt schafft.
Und wieder zeigt sich, dass mit Abstieg, Abstiegskampf und Klassenerhalt verschiedene Begriffe die gleiche Bedeutung haben, denn in all den Fällen wird ein Verein angesprochen, der gefährdet ist, die letzten Plätze einer Tabelle einzunehmen, was nach den Regeln bedeutet, dass man in die nächste Klasse absteigen muss und seine Spielberechtigung für die oberste Liga verliert. Das gilt natürlich auch für die unteren Ligen bis zur Regionalliga oder lokalen Fußballmeisterschaften.
Mit dem Klassenerhalt wird zusammenfassend das Bemühen umschrieben, sich dieser Gefahr nicht aussetzen zu wollen. Dabei gibt es Vereine, die von Beginn an wissen, dass sie als Kandidat für den Abstieg gelten und stehen während der gesamten Meisterschaft unter Druck, gewöhnen sich aber auch daran. Schlimmer ist es manchmal für jene Vereine, die eigentlich ganz andere Ziele haben und plötzlich wegen einer Formkrise in den Abstiegskampf hineinrutschen. Manche dieser Vereine können dann nicht mehr die Form zeigen, die nötig wäre, um die wichtigen Punkte zu sammeln und steigen tatsächlich ab. Es gab schon Vereine, die zur Halbzeit auf dem sicheren 7. Platz lagen und dann doch abgestiegen sind, weil im Frühjahr nichts mehr ging. Sie haben den Klassenerhalt dann natürlich nicht geschafft.
Sechspunktespiel (bedeutsames Spiel in der Meisterschaft)
Beschreibung: Sechspunktespiel
Deutsche Bundesliga
Beschreibung: Deutsche Bundesliga
Serie A (Liga in Italien)
Beschreibung: Serie A
Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.
Artikel-Thema:
Klassenerhalt in der Meisterschaft
Beschreibung: Mit dem ⚽ Klassenerhalt wird im Fußball das Ziel umschrieben, die ✅ aktuelle Liga zu halten und nicht abzusteigen, womit der Kampf gegen den Abstieg ausgegeben wird.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele