Zu den zahlreichen Begriffen rund um den Angriff im Eishockeyspiel zählt auch jener vom Three-to-one, was übersetzt Drei gegen Einen bedeutet und eine solche Spielsituation ist immer bei einem Konterangriff möglich, wenn eine Mannschaft zu weit aufgerückt ist und ihre Verteidigung entblößt.
Three to one kann dann entstehen, wenn Mannschaft A in den Angriff übergeht und fast die ganze Mannschaft sich in das Angriffsdrittel wagt oder zumindest am Weg dorthin ist. Der Puck wird aber schnell an einen Spieler der Mannschaft B verloren, der ihn sofort tief in seine Angriffszone spielt, um einen Mitspieler in Aktion zu bringen. Dieser läuft den Puck nach und hat nun nur einen Verteidiger vor sich, aber zwei weitere Mitspieler haben die Situation schnell erkannt und sind mitgelaufen. Damit gibt es drei Angreifer, die nur einen Verteidiger und den Torhüter vor sich haben.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Das Problem bei einem solchen Konterangriff besteht meist darin, dass man zum einen sehr schnell den Spielzug abschließen muss, bevor die ganze Verteidigung anrückt und zum anderen nicht nachdenken darf. Häufig passiert es einem Angreifer, dass er darüber nachdenkt, was zu tun ist. Soll er zum Mitspieler 1 oder zum Mitspieler 2 passen? Oder soll er einen Schuss wagen oder den Verteidiger überspielen? Da viel Platz besteht, gibt es auch mehr Möglichkeiten, als man normalerweise zur Verfügung hat und die Versuchung ist groß, dass man dann ins Grübeln kommt, was zu tun ist.
Wer mit Instinkt und schnell die Aktion ausführt, ist meistens auf der sicheren Seite, wobei der Torhüter viele solcher Situationen auch entschärfen kann, aber ein Konterangriff in der Version Three on one ist eine hervorragende Torchance, die man nicht leichtfertig vergeben sollte. Wenn allerdings der Verteidiger den Angriff stoppen kann - ist er der Held.
Es gibt nicht nur die offensive Seite und die Gefahr, dass man zu lange nachdenkt, weil man völlig überrascht wurde. Auch der Verteidiger muss sich schnell entscheiden. Er kann direkt auf den aktiven Spieler losgehen, um ihn aufzuhalten. Spielt der dann zum Mitspieler, ist der Verteidiger nicht mehr zur Stelle. Hält der Verteidiger aber den Stürmer auf und entschärft die Situation, dann ist er der große Gewinner der Aktion.
In solchen Situationen brauchen alle Beteiligten Instinkt, Erfahrung und eine schnelle Entscheidungsbereitschaft. Das gilt auch für den Torhüter, der sich überlegen muss, wie er sich orientiert.
Fanartikel
Eishockey-Trikot
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Eishockey ist eine Weltsportart, die vom November bis sogar in den Mai hinein weltweit für Begeisterung sorgt. Im Mai sind noch die Finalspiele der NHL angesetzt und natürlich die Eishockey-WM der höchsten Spielklasse. Daher gibt es auch sehr viele Begriffe rund um das Spiel und den Sport.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele