Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Eishockey -> Ugly Goal

Ugly Goal im Eishockeyspiel

Tor nach Herumgestocher erzielt

Eine Eishockeymannschaft freut sich über jeden Treffer, der im Spiel gelingt, aber die Tore werden von objektiver Seite her unterschiedlich wahrgenommen. Beeindruckt ist man von einer schönen und schnellen Kombination, die mit einem Tor erfolgreich abgeschlossen werden kann, beeindruckend kann auch ein Schuss von der blauen Linie sein oder ein Tor nach einem Dribbling. Weniger beeindruckend ist das Ugly goal.

Was versteht man unter einem Ugly Goal?

Das Ugly goal ist ein Begriff der Kommentatoren, der Fans, aber auch der Spieler selbst und lässt sich als "hässliches Tor" übersetzen. Das Tor ist im Ergebnis genauso viel wert wie jedes andere Tor, aber die Entstehung ist weniger gelungen, wobei es zwei Gruppen von Treffer geben kann, die im Rahmen eines Eishockeyspiels entstehen können. Die erste Gruppe sind einmal die Zufallstreffer, wobei es meist abgefälschte Tore sind. Das heißt, dass ein Spieler den Puck auf das Tor abgibt und irgendwie wird der Puck abgelenkt, sei es durch einen Abwehrspieler oder sei des durch den eigenen Mitspieler, der noch seine Schaufel dazwischen gehalten hat.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die andere Gruppe ist eigentlich der Ursprung dieses Begriffs, weil es handelt sich dabei um Spielsituationen, in denen ein Gestocher stattfindet. Es kann sein, dass ein Spieler einen Schuss auf das Tor abgegeben hat und der Torhüter konnte abwehren, aber den Puck nicht fixieren. Durch die Abwehr ist er nicht weit geflogen und so haben Angreifer und Abwehrspieler gleichermaßen die Möglichkeit, den Puck unter Kontrolle zu bringen. Damit gibt es einen Kampf um die Gummischeibe unmittelbar vor dem Tor und es kann sein, dass der Puck ganz langsam, wie in Zeitlupe, in das Tor rutscht, während ein halbes Dutzend Eishockeyspieler inklusive Torwart um die Scheibe kämpfen.

Da hier keine schöne Aktion ausgeht, sondern durch ein Gerangel das Tor erzielt wurde, wird ein solcher Treffer als Ugly Goal bezeichnet. Das Tor ist ein Erfolg und wird bejubelt, aber einen Preis wird man für die Entstehung aber nicht erhalten können. Dahinter steht natürlich der Wunsch nach schönen und gelungenen Aktionen, aber das ist nicht immer möglich. Das Herumgestocher kennt man auch vom Fußballspiel oder anderen Sportarten, wenn viele Leute auf kleiner Fläche um das Spielgerät kämpfen.

Fanartikel
Eishockey-Trikot
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Lesen Sie auch

Eishockey ist eine Weltsportart, die vom November bis sogar in den Mai hinein weltweit für Begeisterung sorgt. Im Mai sind noch die Finalspiele der NHL angesetzt und natürlich die Eishockey-WM der höchsten Spielklasse. Daher gibt es auch sehr viele Begriffe rund um das Spiel und den Sport.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Eishockey Begriffe Ugly GoalArtikel-Thema:
Ugly Goal im Eishockeyspiel
Beschreibung: Das 🏒 Ugly Goal ist im Eishockeyspiel ein Tor, das nicht durch eine schöne Kombination, sondern eher durch ein ✅ Herumgestocher erzielt worden ist.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele