Abgeleitet vom Hallenvolleyball ist auch beim Beachvolleyball die dreifache Berührung des Balles für jeden Spielzug erlaubt, ehe der Ball wieder zurückgespielt werden muss. Dabei ist in den Regeln aber klar festgelegt, was mit einer Berührung gemeint ist und welche Form von Ballkontakt nicht erlaubt ist und zu einem Fehler führt.
Generell ist es die Aufgabe der Spieler eines Teams, den Ball innerhalb der Spielfläche zu spielen, und zwar natürlich auf der eigenen Hälfte der Spielfläche. Aber es kann erforderlich sein, dass man die Spielfläche über die Seitenlinien oder hinten über die Grundlinie verlässt und den Platz der Freizone nutzt, um den Ball spielen zu können. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Ball seitlich gespielt wurde und man aus dem Platz gedrängt wird.
Für das Zurückspielen des Balles dürfen drei Berührungen genutzt werden, wobei es meist so ist, dass die erste Berührung die Verteidigung ist, um den Ball im Spiel zu halten. Man reagiert damit auf einen Angriffsball oder einen Aufschlag und der Mitspieler wirft den Ball mit der zweiten Berührung hoch, damit der erste Spieler mit der dritten Berührung einen eigenen Angriffsball schlagen kann, der den Gegner unter Druck setzt. Dieses Prinzip ist der Kern des Spiels, aber bei sehr gut geschlagenen Angriffsbällen nicht immer umsetzbar, weil man zwei Berührungen braucht, um überhaupt den Ball unter Kontrolle zu bringen.
Damit ist jeder absichtliche und unabsichtliche Ballkontakt eines Spielers des Teams gemeint. Es kann zum Beispiel dazu kommen, dass beide Spieler den Ball spielen wollen und das ist in Ordnung, auch wenn sie gleichzeitig den Ballkontakt erreichen. Allerdings gilt der doppelte Ballkontakt auch als zwei Berührungen und nur noch eine Berührung ist zulässig. Wenn beide Spieler den Ball spielen wollen, aber nur einer hat einen Ballkontakt, dann ist es auch nur eine Berührung.
Was aber verboten ist, ist die Tatsache, dass ein Spieler den Ball nicht zweimal berühren darf. Wenn er den Ball hochspielt, aber dann nochmals zum Mitspieler spielt, ist dies ein Fehler. Ein Fehler ist es auch, wenn vier Berührungen entstehen - dann hat der Gegner einen Punkt erzielt. Gerade bei aggressiven Angriffsbällen kann dies eine Folge sein oder auch, wenn ein Verteidiger ausrutscht oder das Zuspiel zum Mitspieler nicht so klappt wie erhofft.
Die Berührung erfolgt kurz, was heißt, dass man den Ball nicht fangen und dann wieder hochwerfen darf. Nur bei einem scharf geschlagenen Ball darf man zur Verteidigung kurz den Ball mit den Fingern im oberen Zuspiel halten. Es kann auch zu einem gehaltenen Ball kommen, wenn zwei Spieler gleichzeitig den Ball über dem Netz spielen.
Beachvolleyball baut auf dem Volleyball auf, weshalb die Regeln ähnlich sind. Aber man spielt zu zweit und im Freien.
Basis des Beachvolleyballs
Spielfeld und die Linien
Beschreibung: Spielfeld sowie das Netz
Ball und seine Vorgaben
Beschreibung: der Ball
Schiedsrichter und dessen Aufgaben
Beschreibung: Schiedsrichter und Schiedsrichterzeichen
Vorbereitung vor dem Match
Beschreibung: Auslosung und Einspielen
Grundlagen zum Beachvolleyball
Hintergrund: Beachvolleyball Grundlagen
Mannschaft und Spielweise
Team und Zusammensetzung
Beschreibung: Team oder Mannschaft sowie Kapitän
Zählweise im Match und die Zeit
Beschreibung: Zählweise und Spielzeit
Richtige Spielweise
Beschreibung: Spielen des Balls
Strafen bei Regelwidrigkeiten
Beschreibung: Strafen
Aufschlag und Offensive
Beschreibung: Aufschlag und Angriffsschlag
Artikel-Thema:
Spielen des Balls im Beachvolleyball
Beschreibung: Im 🏐 Beachvolleyball darf ein Team den ✅ Ball dreimal berühren, wobei in den Regeln klar festgelegt ist, wie eine Berührung zu verstehen ist und was verboten ist.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele