Sie sind hier: Startseite -> Ballsportarten -> Beachvolleyball -> Auslosung / Einspielen
Bevor das eigentliche Beachvolleyballspiel durchgeführt werden kann, muss einmal geklärt werden, wer den ersten Aufschlag durchführt und von welcher Seite welche Mannschaft agiert. Zu diesem Zweck braucht es die Auslosung, wie sie bei vielen Sportarten vom Fußball bis zum Tennisspiel üblich sind. Auch beim Beachvolleyball wird so vorgegangen.
Die Auslosung ist beim Beachvolleyball nicht die Auslosung der Teams im Raster, damit man weiß, gegen wen man als Nächstes spielt, sondern die Auslosung beim Spiel selbst, wer den Aufschlag durchführt und von welcher Seite man spielen möchte. Dabei gibt es eine Regelung, die man bei vielen Sportarten wie Tischtennis oder auch Tennis kennt, und zwar zwei Entscheidungen, aber nur eine kann man selbst treffen.
Die Kapitäne der beiden Teams finden sich beim Schiedsrichter ein und es wird gelost, wer an der Reihe ist, wer also das Los gewonnen hat. Dieser Kapitän kann sich aussuchen, ob sein Team mit dem Aufschlag beginnen möchte oder ob man lieber als Rückschläger startet oder von welcher Seite man aus agieren will.
Entscheidet sich der Kapitän für die Seitenwahl, dann entscheidet der andere Kapitän für oder gegen den Aufschlag und umgekehrt. Somit nehmen beide Kapitäne unmittelbar Einfluss darauf, wie das Spiel beginnen wird. Beim Aufschlag ist es dann so, dass jene Mannschaft den nächsten Satz beginnen wird, die beim ersten Satz nicht den Aufschlag im ersten Punkte gespielt hatte und es wird auch mit jedem Satz die Seite gewechselt.
Damit man sich auf die Verhältnisse einstellen kann, gibt es ein offizielles Einspielen, das so geregelt ist, dass man drei Minuten dafür Zeit hat, wenn es vorher schon einen anderen Platz zum Einspielen gab. War diese Möglichkeit nicht gegeben, dann sind fünf Minuten Einspielzeit vorgesehen.
Die Einspielzeit ist wichtig, weil sich durch das Spielen unter freiem Himmel viele Faktoren verändern können. Neben der eigenen Tagesform ist vor allem relevant, dass das Licht unterschiedlich sein kann, der Wind spielt eine Rolle und der Platz selbst könnte sich auch anders anfühlen als im Training oder in den bisherigen Spielen. Mit dem Einspielen kann man sich daher auf die Verhältnisse besser einstellen.
Beachvolleyball baut auf dem Volleyball auf, weshalb die Regeln ähnlich sind. Aber man spielt zu zweit und im Freien.
Basis des Beachvolleyballs
Spielfeld und die Linien
Beschreibung: Spielfeld sowie das Netz
Ball und seine Vorgaben
Beschreibung: der Ball
Schiedsrichter und dessen Aufgaben
Beschreibung: Schiedsrichter und Schiedsrichterzeichen
Vorbereitung vor dem Match
Beschreibung: Auslosung und Einspielen
Grundlagen zum Beachvolleyball
Hintergrund: Beachvolleyball Grundlagen
Mannschaft und Spielweise
Team und Zusammensetzung
Beschreibung: Team oder Mannschaft sowie Kapitän
Zählweise im Match und die Zeit
Beschreibung: Zählweise und Spielzeit
Richtige Spielweise
Beschreibung: Spielen des Balls
Strafen bei Regelwidrigkeiten
Beschreibung: Strafen
Aufschlag und Offensive
Beschreibung: Aufschlag und Angriffsschlag
Artikel-Thema:
Auslosung und Einspielen im Beachvolleyball
Beschreibung: 🏐 Auslosung und Einspielen sind wesentliche Aufbauaufgaben vor dem Match im ✅ Beachvolleyball und werden entsprechend der Regeln durchgeführt.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele