Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Alpine Ski-WM -> Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach
Die 48. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften finden vom 4. bis zum 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm statt. An gleicher Stelle war man bereits einmal mit den Weltmeisterschaften zu Gast, und zwar im Jahr 1991.
Es handelt sich dabei natürlich um den Höhepunkt der Saison für die Rennläuferinnen und Rennläufer im alpinen Skisport. Wobei es eine Geschmackssache ist, ob die Abfahrt das wichtigste Rennen ist oder ob der Slalom höher einzustufen ist. Das wird auch von den teilnehmenden Ländern und Medien verschieden wahrgenommen.
Fakt ist, dass sich das Programm in den letzten Jahren doch deutlich verändert hatte. Es gab 2023 etwa noch die Einzelentscheidung im neuen Parallelrennen, doch das wurde wieder gestrichen. Ein großes Thema im alpinen Skisport war und ist der Umgang mit der Kombination, weil im Weltcup spielt diese kaum mehr eine Rolle. Und hier hat man ein neues Format für die WM 2025 entdeckt, nämlich den Teambewerb in der Kombination bei den Damen und Herren.
Dabei werden Super-G und Slalom zu einer Kombinationswertung zusammengeführt. Von einer Nation nimmt eine Rennläuferin oder ein Rennläufer am Super-G teil, eine weitere Person im Slalom und dann wird zusammengezählt. Damit verliert man die klassische Kombination und ob das neue Format punkten wird, wird man sehen. Im Weltcup ist diese Variante überhaupt nicht vorgesehen.
Ansonsten gibt es das ziemlich gleiche Programm wie in den Jahren davor, jedoch statt einem Einzelrennen im Parallelbewerb wird ein Teambewerb am Beginn der WM stattfinden.
04.02.2025 15:45 Team Parallel + Eröffnungsfeier
06.02.2025 11:30 Super-G Damen
07.02.2025 11:30 Super-G Herren
08.02.2025 11:30 Abfahrt Damen
09.02.2025 11:30 Abfahrt Herren
11.02.2025 10:00 Teambewerb Kombination Damen (Super-G)
11.02.2025 13:15 Teambewerb Kombination Damen (Slalom)
12.02.2025 10:00 Teambewerb Kombination Herren (Super-G)
12.02.2025 13:15 Teambewerb Kombination Herren (Slalom)
13.02.2025 09:45 Riesenslalom Damen 1. Durchgang
13.02.2025 13:15 Riesenslalom Damen 2. Durchgang
14.02.2025 09:45 Riesenslalom Herren 1. Durchgang
14.02.2025 13:15 Riesenslalom Herren 2. Durchgang
15.02.2025 09:45 Slalom Damen 1. Durchgang
15.02.2025 13:15 Slalom Damen 2. Durchgang
16.02.2025 09:45 Slalom Herren 1. Durchgang
16.02.2025 13:15 Slalom Herren 2. Durchgang
16.02.2025 Schlussfeier
Details zu den Strecken, den Ticketmöglichkeiten und den Austragungsorten finden Sie unter der nachstehenden offiziellen Webseite der Veranstalter.
https://www.saalbach2025.com/de/rennprogramm
Die alpine Ski-WM beinhaltet alle angesetzten Rennen des alpinen Skisports, also vom Slalom über die Abfahrt bis zum Riesenslalom. Nach den olympischen Winterspielen ist der Gewinn einer Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft die zweitgrößte Ehre, die man erreichen kann.
Alpine Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)
Die größte der drei Weltmeisterschaften ist die nordische Ski-WM. Sie beinhaltet alle Bewerbe im Skispringen, Langlaufen sowie in der nordischen Kombination. Daher gibt es deutlich mehr Medaillenchancen, allerdings aufgeteilt auf die drei Sportarten.
Nordische Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)
Langlaufen spielt auch im Biathlonsport eine große Rolle, wobei die Überwindung der Loipen durch das Schießen mit dem Gewehr kombiniert werden. Die WM umfasst alle Bewerbe, die sonst im Weltcup anstehen und das ergibt bis zu sieben Rennen für die Teilnehmerin oder den Teilnehmer.
Biathlon-Weltmeisterschaft (Vorschau, Siegerlisten)
Artikel-Thema:
Vorschau zur Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025
Beschreibung: Vom 🥇 4. bis zum 16. Februar 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-WM statt - mit dichtem Programm in kurzer Zeit.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele