Es wird Zeit, sich aufzuraffen und den müden Körper aus dem Winter in neue Bestform zu bringen. Dies klappt besonders gut mit dem richtigen Lauftraining. Joggen ist so gut wie für jedermann geeignet, dabei kann man nämlich sehr gut seine aktuelle Kondition anpassen und sich langsam steigern. Das schöne ist dabei, dass man es sehr gut in der freien Natur ausüben kann. Wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte, dann kann man immer noch ins nächstgelegene Fitnessstudio ausweichen und sich dort auf dem Laufband austoben. Wichtig ist allerdings, dass man seine Trainingseinheiten an sein aktuelles Fitnesslevel anpasst und sich langsam steigert. Überforderungen können schwerwiegende Erkrankungen mit sich bringen.
Wer glaubt, dass er einfach so mit einem Lauftraining anfangen kann, ohne sich ein wenig zumindest vorzubereiten, der wird sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Denn wer zum Beispiel nicht das passende Schuhwerk besitzt, der wird vermutlich schnell mit unangenehmen Fußschmerzen, die bis in den gesamten Körper ausstrahlen können, konfrontiert. Ansonsten kann man aber ziemlich schnell Laufeinsteiger werden. Das praktische ist ja auch, dass man sich online ganz schnell über gute Laufausrüstung informieren kann und auch schnell zum Beispiel im Sport Outlet Picksport.de fündig werden kann. Wer sich ein wenig mehr Zeit nimmt und gerne nach besonders günstigen Angeboten schaut, der kann ebenfalls Schnäppchen online finden. Es muss nicht immer die teuerste Sportausrüstung sein. Wichtig ist aber, dass alles richtig passt und funktionell ist. Mit der richtigen Laufausrüstung macht der Start nämlich dann direkt doppelt Spaß. Besonders das hochwertige Laufschuhwerk ist dafür vorgesehen, unseren Körper vor einer zu hohen Aufprallbelastung zu schützen.
Wer sich gleich in den ersten Trainingseinheiten überfordert, der wird schnell den Spaß am Laufen verlieren. Der Körper würde diese plötzliche Überbelastung auch nur schwer wegstecken. Im Gegenteil, er würde wesentlich länger zum Regenerieren brauchen und womöglich tagelang völlig erschöpft wirken. Deswegen ist es wichtig, hier langsamer anzugehen. Vor allem komplett untrainierte Laufanfänger sollten die Gelenke, die Sehnen, die Muskulatur und vor allem das Herz-Kreislauf-System erstmal langsam an die neue Belastung gewöhnen. Also lieber mal eine Pause mehr einlegen, als zu wenig. So können während dem Start immer wieder kleinere Gehpausen in die Laufeinheit gepackt werden. Diese Gehpausen lassen uns verschnaufen und lassen unseren Kreislauf wieder auf Normaltemperatur zurückfahren. Wer hier mehr Geduld an den Tag legt, der wird schon schnell Erfolge feststellen können. Das erste 14-tägige Lauftraining kann zum Beispiel so aussehen: Drei Laufeinheiten a 8 Minuten. Zwischen den einzelnen Laufeinheiten werden dann jeweils Laufpausen von jeweils 2 Minuten eingelegt.
Bild: Zum Laufen gehört auf jeden Fall auch die richtige Ausrüstung und der Laufschuh gehört ganz vorn mit dazu
Bildquelle: Pixabay.com / 55998375
Wer „richtig“ läuft, der kann sehr viele positive Effekte auf seinen Körper feststellen. Aber nicht nur äußerlich wird man diese Effekte feststellen. Auch unser mentaler Status gewinnt durch das Lauftraining. So schafft man es aktiv, durch das Laufen den Kopf wieder freizubekommen und den Alltagsstress erfolgreich abzubauen. So können wir uns besser im Nachhinein entspannen und den Tag entweder ausklingen lassen oder, wer eher auf ein morgendliches Lauftraining steht, beginnen. Unser Körper bekommt durch das Training eine bessere Kondition und das Lungenvolumen nimmt stetig zu. Dadurch wird auch unser Immunsystem gestärkt. Vor allem wer eher auf das Laufen in der Natur bei jeden Wetterverhältnissen steht, der kann durch diese verschiedenen Umwelteinflüssen sein Immunsystem unterstützen. Durch das Laufen wird auch die Muskelmasse aufgebaut, wodurch die Fettverbrennung angeregt wird. So verlieren wir durch das Laufen überflüssige Fettreserven.
Wer mit dem Laufen anfängt, der wird auf Dauer nicht um ein ausgiebiges Stretching drum rumkommen. Wer sich nur auf das Laufen konzentriert, der wird schnell merken, dass der Körper ein wenig „steif“ wird. Diese einseitige Belastung verkürzt Sehnen und lassen uns weniger Bewegungsfreiheit. Diesem kann man aber entgegenwirken und sich vor und vor allem nach dem Laufen ausgiebig stretchen. Dies hält uns flexible und unterstützt nochmal zusätzlich bei der neu gestarteten Laufkarriere.
Generell kann man sagen, dass es immer sehr gut ist, wenn man seine Körper fit hält oder aber wieder fit macht. Wer ein wenig Bedenken hat, der kann dies auch in Absprache mit professionellen Trainern tun und sich gemeinsam Trainingspläne zurechtbauen.
Unser Tipp:
Laufschuhe Angebote bei Amazon
(Affiliate-Link zu Amazon: mit einem Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Das Lauftraining ist eine schöne Möglichkeit, durch Ausdauersport fit zu werden oder fit zu bleiben. Man braucht dafür nicht viel, aber ein wenig Ausrüstung ist wohl doch nötig. Wichtig ist der gemütliche Trainingsbeginn, um nicht gleich den Spaß zu verderben.
Artikel-Thema:
So startet man richtig - Lauftraining für jedermann
Beschreibung: Das 👟 Lauftraining ist für jedermann bei guter Gesundheit möglich, aber der Erfolg kommt mit dem ✅ richtigen Trainingsbeginn und einer gewissen Strategie.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele