Sie sind hier: Startseite -> Tennis -> Einstandseite

Einstandseite im Tennisspiel

Aufschlag von der rechten Seite aus

Im Tennismatch - beim Einzel wie beim Doppel - wechselt man nach jedem gespielten Punkt ungeachtet dessen Ausgangs die Ausgangsposition für den nächsten Aufschlag. Das Spielfeld auf der Spielerseite vom Netz aus gesehen, teilt sich in zwei Hälften - die linke und die rechte Hälfte, die jeweils von der Grundlinie hinten und dem Netz vorne begrenzt sind. Die Mittellinie ist für die Aufschlagsregeln wichtig und teilt das Spielfeld exakt auf die beiden Hälften.

Aufschlagseite hängt vom Ergebnis ab

Dabei gibt es immer gleiche Spielsituationen. Wenn ein neues Game begonnen wird und es in diesem daher noch 0:0 steht, schlägt der Aufschläger von der rechten Seite auf, bei 30:0 oder anderen geraden Punkten wie 15:15 oder 30:30 schlägt er ebenfalls von rechts auf, bei ungeraden Punkten wie 15:30, 30:15 oder 40:0 schlägt er von der linken Seite auf. Ungerade und gerade bezieht sich dabei auf die Summe der Punkte nach der tennistypischen Zählweise von 0 - 15 -30 - 40. 30:15 heißt demnach, dass drei Punkte gespielt wurden und daher ergibt sich eine ungerade Zahl und man schlägt von links auf.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Einstandseite im Tennisspiel

Was ist die Einstandseite?

Wenn nicht vorzeitig das Game gewonnen werden konnte, ergibt sich ein Spielstand von 40:40, der auch als Deuce im Englisch oder Einstand im Deutschen bezeichnet wird. Da bei geraden Ausgängen von rechts aufgeschlagen wird, bezeichnet man die rechte Aufschlaghälfte als Einstandseite, weil beim Spielstand von Einstand oder 40:40 immer von rechts serviert wird, um den nächsten Punkt zu spielen. Dieser Zusammenhang führte dazu, dass in Kommentaren von Tennisspielen, aber auch bei der Analyse oft von der Einstandseite gesprochen wird.

Die Einstandseite ist das Gegenteil der Vorteilsseite, die natürlich die linke Aufschlagposition meint. Gerade beim Doppel wird oft darüber diskutiert, ob Spieler B nicht besser auf der Einstandseite spielen sollte und Spieler A auf der Vorteilsseite und nicht umgekehrt, um ihre Stärken auszuspielen. Auch bei der Analyse eines Einzelspielers wird häufig von der Einstandseite gesprochen. Damit ist meist gemeint, dass der Aufschlag von der einen Seite besser gelungen ist als von der anderen Seite. Warum das so ist, ist oft nicht erklärbar, weil der Bewegungsablauf ist der gleiche.

Lesen Sie auch

Tennis ist eine Weltsportart, die nahezu täglich auch per TV und Streaming übertragen wird. Dennoch gibt es viele Begriffe, die nicht jedem klar sind und das beginnt schon bei den Linien des Tennisplatzes oder den Ausdrücken rund um das Netzspiel. Rund 100 Begriffe haben wir zusammengetragen und zur Orientierung in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Einstandseite beim TennisaufschlagArtikel-Thema:
Einstandseite im Tennisspiel
Beschreibung: Die 🎾 Einstandseite im Tennismatch ist dann gegeben, wenn der ✅ Spieler von der rechte Seite aus aufschlägt und bezieht sich auf den Gleichstand von 40:40.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele