Sie sind hier: Startseite -> Ballsportarten -> Basketball -> Einwurf

Durchführung des Einwurfs im Basketballspiel

Genau festgelegte Durchführung laut Regeln

Wenn der Basketball die Seitenlinie des Spielfelds überquert hat, ist mit einem Einwurf das Spiel fortzusetzen, wobei durch die Regel des abwechselnden Ballbesitzes entschieden wird, welche Mannschaft den Einwurf durchzuführen hat. Der Einwurf unterliegt dabei genauen Spielregeln, wie dieser auszuführen ist.

Wie funktioniert der Einwurf im Basketball?

Der Einwurf ist ein Pass von einem Spieler zu seinem Kollegen auf dem Spielfeld, wobei der ballbesitzende Spieler an der Seitenlinie steht und damit aus dem toten Ball einen lebenden Ball oder englisch live ball macht. Das heißt, der Ball nimmt wieder aktiv am Geschehen teil, nachdem er davor die Spielfläche verlassen hatte - warum auch immer.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Der Schiedsrichter muss festlegen, wo der Einwurf auszuführen ist und das sollte jene Stelle sein, die dem Vergehen oder der vorangegangenen Spielsituation am nächsten ist, wobei die Einwurflinie den Spielerbänken und Offiziellen gegenüberliegt. Das heißt, es wird kein Einwurf vor den Spielerbanken durchgeführt, sondern auf der anderen Seite des Spielfelds.

Erfolgt der Einwurf am Beginn der 2. - 4. Periode des Spiels, dann ist dieser auf Höhe des Mittelkreises wiederum an der Seitenlinie auszuführen, wobei der ausführende Spieler jeweils einen Fuß in den beiden Spielhälften hat. Gleiches gilt nach technischen Fouls oder anderen unsportlichen Aktionen, die geahndet werden.

Dazu gibt es noch einige weitere Regeln, wo der Einwurf auszuführen ist. Wenn nur noch zwei Minuten in einem Viertel oder einer Verlängerung gespielt wird und die ballbesitzende Mannschaft hat den Ball in ihrer Hälfte und entscheidet sich für ein time-out, dann setzt sie die Aktion nach der Auszeit in der Hälfte des Gegners mit einem Einwurf fort. Wurde der Ball in den Korb geworfen, führte aber nicht zu einem regulären Punktewurf, dann gibt es einen Einwurf von der Freiwurflinie aus.

Wurde hingegen ein gültiger Punktewurf erzielt, dann erfolgt von der Mannschaft, die gerade den Punktewurf hinnehmen musste (den Verteidigern) ein Freiwurf von hinter der Grundlinie (endline) aus, um das Spiel fortzusetzen.

Was beim Freiwurf nicht erlaubt ist

Der ausführende Spieler darf den Ball nicht länger als fünf Sekunden halten und er darf auch keinen Schritt in das Spielfeld unternehmen, ehe er den Ball weitergespielt hat. Er darf auch nicht mit dem Ball nach hinten - weg vom Spielfeld - sich bewegen. Ebenfalls untersagt ist, dass man vom Einwurfpunkt aus direkt einen Korbwurf versucht. Das ist schwierig genug, aber nicht die Aufgabe des Einwurfs. Es muss ein Mitspieler angespielt werden.

Manchmal findet man nicht sofort einen Mitspieler, der frei angespielt werden kann und so darf man sich nach links oder rechts entlang der Seitenlinie bewegen - aber nicht mehr als einen Meter weg vom festgelegten Einwurfpunkt.

Auch für die Mitspieler gibt es Regeln beim Einwurf. Sie dürfen sich nicht näher als einen Meter beim Einwerfenden befinden und sie müssen zur Gänze sich auf dem Spielfeld befinden - also nicht die Seitenlinie überqueren.

Was passiert, wenn der Einwurf falsch ausgeführt wurde?

In dem Fall gibt es die Entscheidung des Schiedsrichters, dass der Einwurf ungültig ist und eine Regelverletzung darstellt. Daher erhält die gegnerische Mannschaft den Einwurf zugesprochen.

Lesen Sie auch

Basketball wird rund um den Erdball gespielt, aber die größte Faszination kennt man von der NBA in Amerika. Das dynamische Spiel begeistert aber weltweit und doch sind die Regeln nicht allen klar, unterscheiden sie sich dann doch deutlich von Fußball & Co.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Basketball EinwurfArtikel-Thema:
Durchführung des Einwurfs im Basketballspiel
Beschreibung: Der 🏀 Einwurf im Basketballspiel bringt den Ball wieder zurück in das Spielgeschehen, nachdem er das ✅ Spielfeld verlassen hatte.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele