Ein Basketballspiel verliert man normalerweise dadurch, dass man weniger Punkte erzielt als die gegnerische Mannschaft. Jene ist der Sieger und das eigene Team ist der Verlierer der Partie. Es gibt aber ein paar zusätzliche Spielregeln, die den Verlust des Spiels nach sich ziehen, wobei sie mit der Mannschaft generell in Zusammenhang stehen und nicht mit einem regulären Match an sich.
Die erste Sonderregelung betrifft das Antreten der Mannschaft für sich. Es ist im Basketball vorgesehen, dass man 20 Minuten vor Beginn des Spiels antritt, und zwar beide Mannschaften. Es gibt verschiedene Fristen für die Trainer oder deren Vertreter, um die Mannschaft anzukündigen, Namen und Spielernummern einzutragen und auch die erste Aufstellung für den Beginn des Spiels festzulegen.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Wenn nun aber eine Mannschaft bis fünf Minuten vor dem Spiel noch immer nicht erscheint, gilt das Spiel für dieses Team als automatisch verloren und man hat keine Spielberechtigung mehr. Würde man zwei Minuten später - drei Minuten vor Spielbeginn - erscheinen, wäre es schon zu spät.
Gleiches gilt, wenn man Handlungen setzt, die den Beginn des Spiels verhindern und außerdem, wenn man vom Schiedsrichter aufgefordert wird, sich für das Spiel bereitzumachen und sich weigert, dieser Aufforderung Folge zu leisten.
Wenn das Spiel gar nicht stattfinden kann - warum auch immer - wird das Spiel auf 20:0 für die andere Mannschaft gewertet, als hätte sie das Spiel in dieser Höhe gewonnen. Damit ist auch klar, dass es keine Punkte für die Meisterschaft gibt.
Sollte ein Turnier gespielt werden und eine Mannschaft tritt zum zweiten Mal nicht an, wird sie disqualifiziert und das Turnier ist für diese Mannschaft damit beendet - etwa eine Weltmeisterschaft.
Es gibt aber auch die seltene Situation, dass ein Spiel regulär beginnt, aber eine der beiden Mannschaften ist, warum auch immer nicht mehr in der Lage, die komplette Aufstellung zu liefern. Es gibt weniger als zwei einsatzfähige Spieler und damit verliert die Mannschaft ebenfalls die Spielberechtigung.
Basketball wird rund um den Erdball gespielt, aber die größte Faszination kennt man von der NBA in Amerika. Das dynamische Spiel begeistert aber weltweit und doch sind die Regeln nicht allen klar, unterscheiden sie sich dann doch deutlich von Fußball & Co.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele