Sie sind hier: Startseite -> Weitere Sportarten -> Kickboxen -> Regelwerk

Regelwerk im Kickboxen

Kampffläche, erlaubte Aktionen und Gewichtsklassen

Das Regelwerk im Kickboxen ist umfangreich, weil es sowohl die Techniken beschreibt, als auch die Ausstattung und Ausrüstung. Die Techniken gliedern sich in die erlaubten Techniken und in jene, die verboten sind, um schwere Verletzungen zu vermeiden.

Erlaubte Techniken

Die erlaubten Techniken variieren je nach Wettkampfart, umfassen aber grundsätzlich:

Verbotene Techniken

Allen Kickbox-Regelwerken gemeinsam sind folgende Verbote:

Schutzausrüstung

Das Tragen von Schutzausrüstung ist im Kickboxen Pflicht und dient dem Schutz der Kämpfer:

Kampffläche und Kampfformat

Die Kampffläche im Kickboxen variiert je nach Wettkampfart:

Zwischen den Runden gibt es eine Pause von 1 Minute, in der die Kämpfer sich erholen und von ihren Trainern betreut werden können.

Gewichtsklassen im Kickboxen

Wie in den meisten Kampfsportarten gibt es auch im Kickboxen Gewichtsklassen, um faire Wettkämpfe zu gewährleisten. Die genaue Einteilung kann je nach Verband variieren, folgt aber in der Regel diesem Schema:

Semi- und Leichtkontakt:

Vollkontakt und K-1:

Grade und Gürtel im Kickboxen

Ähnlich wie beim Karate und anderen asiatischen Kampfkünsten können Trainierende in manchen Kickboxverbänden Grade (KyÅ«/Dan) erreichen, die durch einen farbigen Gurt gekennzeichnet werden. Zu Beginn hat man keinen Gurt (weißer Gurt), danach können durch Prüfungen weitere Grade erreicht werden.

Der schwarze Gurt entspricht dem Meistergrad (Dan). Danach können weitere Meistergrade durch spezielle Prüfungen erreicht werden, in den meisten Verbänden sind Prüfungen bis zum 4. Dan möglich. Oft werden diese DAN-Grade jedoch auch an Personen verliehen, die sich für diesen Sport verdient gemacht haben, etwa langjährige Trainer und erfolgreiche Kämpfer.

Das Graduierungssystem ist jedoch nicht in allen Kickbox-Verbänden üblich und wird vor allem in traditionelleren Schulen praktiziert, die Wert auf die Verbindung zu den asiatischen Wurzeln der Kampfkunst legen.

Kickboxen im Überblick

Lesen Sie auch

Auszug aus unserem Sportlexikon, diesmal zum Thema Ball

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Regelwerk im KickboxenArtikel-Thema:
Regelwerk im Kickboxen
Beschreibung: Das 🤸 Regelwerk im Kickboxen mit dne erlaubten und verbotenen Techniken sowie der Kampffläche und den ✅ Gewichtsklassen je nach Kontaktart.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben