Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Biathlon -> Biathlon FAQ

Biathlon FAQ - die häufigsten Fragen zum Biathlonsport

Streckenlänge, Ziele, Komplexleistung

Der Biathlonsport ist für viele Sportinteressierte eine der spannendsten, wenn nicht sogar DIE spannendste Wintersportart überhaupt. Das liegt daran, dass sich innerhalb eines Rennens viele Wendungen ergeben können, die im alpinen Skisport oder im Langlauf kaum möglich sind. Und diese Faszination führt auch dazu, dass immer neue Leute sich dem Biathlon zuwenden und live vor Ort oder noch mehr via TV oder mobile Geräte den Rennen beiwohnen.

Wir haben viele Begriffe in diesem Kapitel Biathlon beschrieben, erhalten aber auch oft Fragen zu den Rennen und zum Sport allgemein. Die häufigsten haben wir hier zusammengefasst.

Die häufigsten Fragen zum Biathlon

Was ist Biathlon?

Biathlon ist eine Wintersportart mit der Kombination aus Langlauf und Schießen. Mehrfach wird eine Runde gelaufen und zum Abschluss eine Schießübung durchgeführt.

Ist Biathlon olympisch?

Ja, wobei die Männer mit dem Einzelbewerb 1960 ihre Premiere hatten. Die Frauen mussten bis 1992 warten, ehe erste Medaillen erreicht werden konnten.

Was ist die Komplexleistung?

Die Komplexleistung ist dann gegeben, wenn verschiedene Sportarten verbunden werden. Das gilt für die Nordische Kombination (Skispringen und Langlauf) ebenso wie für den Biathlonsport (Langlauf und Schießen). Gemeint ist damit, dass man beides gut beherrschen muss.

Wer sehr schnell läuft, aber ständig verschießt, wird kein Rennen gewinnen können. Das gilt auch für Teilnehmer, die gut schießen, aber in jeder Runde eine halbe Minute verlieren. Nur gute Läufer, die auch treffsicher sind, werden erfolgreich sein können.

Wie groß sind die Zielscheiben?

Im Liegendschießen beträgt der Durchmesser 4,5 cm, im Stehendschießen hingegen 11,5 cm.

Wie lang sind die Langlaufstrecken?

Das hängt von den Rennen ab. Die kürzeste Runde gibt es in der Single-Mixed-Staffel mit 1,5 Kilometer, die längste Runde hat 4 Kilometer beim Einzelbewerb der Männer. Generell laufen die Männer etwas länger.

Bewerb (Frauen/Männer)

Wie weit sind die Zielscheiben entfernt?

Die Schützen befinden sich 50 Meter von den Zielscheiben entfernt, sowohl beim Liegendschießen als auch beim Stehendschießen.

Wie oft wird im Biathlon geschossen?

Im Sprintrennen und bei den Staffelbewerben zweimal, bei Verfolgung, Einzel und Massenstart viermal. Auch in der Single-Mixed-Staffel wird viermal pro Teilnehmer geschossen.

Ich habe von der Nähmaschine gehört. Was ist damit gemeint?

Wenn beim Schießen der Puls zu schnell fällt, beginnt der ganze Körper zu zittern und man bewegt sich nach vor und zurück wie die Nähmaschine. Daher hat man diesen Ausdruck gewählt. Die Folge ist, dass es fast nicht mehr möglich ist, gezielt seine Treffer zu landen. Das passiert zum Beispiel dann, wenn man starken Wind abwarten muss und in der Zwischenzeit der Körper sich vom Langlauf erholt.

Wie viele Weltcuppunkte gibt es im Biathlon?

Es gibt für die ersten 40 im Rennen Weltcuppunkte, wobei die ersten sechs Positionen aufgewertet wurden. Früher gab es eine Reihung von Platz 1 mit 60 Punkten bis Platz 40 mit einem Punkt. Nun bekommt man für den gleichen Sieg aber 90 Punkte, ab Platz 7 gilt die alte Regelung. Damit werden jene bevorzugt, die öfter gewinnen.

Weitere Begriffe zum Biathlonsport

Voraussetzungen für Teilnahme und Erfolg
Beschreibung: Altersklassen und Komplexleistung

Schießeinlage im Rennen
Beschreibung: Schießeinlage sowie Liegendschießen und Stehendschießen

Einschießen und Anschießen vor dem Bewerb
Beschreibung: Einschießen oder Anschießen

Trefferbild (wohin gingen die Schüsse?)
Beschreibung: Trefferbild

Lesen Sie auch

Der Biathlonsport gilt für viele Wintersportfans als der beste Sport, weil es so viele Positionsveränderungen gibt. Mit jedem Schießen kann sich das Rennen komplett neu darstellen. Daher gibt es auch viele Bewerbe und entsprechende Begriffe rund um das Biathlon.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Biathlon Fragen und AntwortenArtikel-Thema:
Biathlon FAQ - die häufigsten Fragen zum Biathlonsport
Beschreibung: Das 🎿 Biathlon-FAQ beantwortet die häufigsten Fragen zum ✅ Biathlonsport von der Komplexleistung über die Streckenlänge bis zu anderen Details der beliebten Wintersportart

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben