Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Biathlon -> Altersklassen

Altersklassen im Biathlonsport

Von Frauen und Männer bis zur Jugend

Immer wieder ist bei Biathlonrennen im Weltcup zu beobachten, dass es junge Athletinnen und junge Athleten gibt, die mit 17 Jahren auf einmal unter den besten Zehn zu finden sind. Das ist durchaus im Sinne der Regeln möglich, während es in anderen Sportarten eine strengere Trennung der Altersklassen gibt. Im Biathlonsport gibt es drei Klassen im Bezug auf das Alter, wobei als Stichtag jeweils der 31. Dezember gilt.

Altersklassen im Biathlon: Frauen und Männer

Die Elite im professionellen Biathlonsport ist mit jenen Damen und Herren ausgestattet, die per Stichtag 31. Dezember ihr 21. Lebensjahr vollendet haben. Ab diesem Zeitpunkt ist es nicht mehr möglich, in den Jugendklassen mitzuwirken. Es bedeutet auch, dass man mit der neuen Weltcupsaison ab November Teil dieser Klasse ist und bei allen Bewerben mitwirken darf. Ein Wechsel zwischen den Klassen ist damit von den Regeln des Weltverbandes IBU ausgeschlossen. Die Rennen werden getrennt nach Damen und Herren veranstaltet, wobei im Biathlon jeweils der gleiche Weltcuport genutzt wird. Gemeinsam wird nur in der Mixed-Staffel gelaufen.

Juniorinnen und Junioren

Die nächste Klasse im Biathlonsport ist mit den Juniorinnen und Junioren gegeben. Auch hier gilt der Stichtag 31. Dezember und wenn man sein 19. Lebensjahr vollendet hat, ist man nicht mehr für die Jugendrennen (siehe unten) zugelassen. Es gibt eine eigene Rennserie für die Juniorinnen und für die Junioren, an der man mitwirkt und ab November der Saison, in der man per Stichtag 19 Jahre alt ist, ist diese Rennserie vorgeschrieben.

Aber man darf auch bei den Frauen und Männern mitwirken, wenn die Trainer dies für sportlich sinnvoll erachten, weshalb auch jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Weltcup zu beobachten sind.

Jugend weiblich und Jugend männlich

Die dritte Altersklasse im Biathlonsport ist mit der Jugend getrennt nach Geschlecht gegeben. Hier gilt es, per Stichtag 31. Dezember ein Alter von 16 Jahren zu erreichen, womit man in der neuen Saison in dieser Rennserie mitwirken darf. Aber auch hier besteht die Möglichkeit, dass man in den oberen Rennserien mitläuft. Daher kann ein talentiertes 16-jähriges Mädchen durchaus auch schon im Weltcup Erfahrungen sammeln und gleiches gilt für die Burschen, wenn sie sich als stark genug erweisen.

Altersklassen-Regel: kein Wechsel möglich

Was zu beachten gilt, ist die Tatsache, dass man bei einer Veranstaltung nicht wechseln darf. Man darf nicht den Sprint bei der Jugend laufen und das Einzel im Weltcup. Das ist aber normalerweise auch gar nicht möglich, weil die Rennserien verschiedene Veranstaltungen wählen und an unterschiedlichen Orten stattfinden.

Weitere Begriffe zum Biathlonsport

Biathlon-FAQ (häufigste Fragen zum Biathlon)
Beschreibung: Biathlon-FAQ

Voraussetzungen für Teilnahme und Erfolg
Beschreibung: Altersklassen und Komplexleistung

Schießeinlage im Rennen
Beschreibung: Schießeinlage sowie Liegendschießen und Stehendschießen

Einschießen und Anschießen vor dem Bewerb
Beschreibung: Einschießen oder Anschießen

Crossfeuer (falsche Ziele anvisiert)
Beschreibung: Crossfeuer

Lesen Sie auch

Der Biathlonsport gilt für viele Wintersportfans als der beste Sport, weil es so viele Positionsveränderungen gibt. Mit jedem Schießen kann sich das Rennen komplett neu darstellen. Daher gibt es auch viele Bewerbe und entsprechende Begriffe rund um das Biathlon.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Biathlon AltersklassenArtikel-Thema:
Altersklassen im Biathlonsport
Beschreibung: Im 🎿 Biathlonsport gibt es drei Abstufungen bei den Altersklassen von den ✅ Frauen und Männer bis zur Jugendklasse.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben