Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Tour de France 2025 -> Tour de France Etappe 12

12. Etappe der Tour de France

Die Sprinter sind wieder am Zug

Die 12. Etappe der Tour de France 2025 führt von Auch über 180 Kilometer nach Hautacam, womit die erste schwere Bergetappe dieser Tour gegeben ist. Das Fahrerlager befindet sich nun wirklich im Süden bei den Pyrenäen an der Grenze zu Spanien und mit der Bergankunft in Hautacam ist auch ein bekanntes Stück ausgewählt worden, das für die Gesamtwertung sehr wichtig wird.

Strecke der 12. Etappe

Von wegen Berge! Die ersten 110 Kilometer sind wie eine Flachetappe angelegt, denn man fährt von Norden Richtung Berge in den Süden. Damit können sich die Fahrer richtig einrollen, aber dann geht es wirklich mit den schweren Bergprüfungen los.

Nach 134 Kilometer ist der Col du Soulor auf 1.474 Meter Seehöhe erreicht, eine Bergwertung der 1. Kategorie mit 11,8 Kilometer Kletterei bei durchschnittlich 7,3 %. Es folgt gleich eine Bergwertung der zweiten Kategorie, doch dann gibt es eine richtig lange Abfahrt.

Diese bringt die Radprofis auf knapp über 500 Meter Seehöhe, um von dort aus hinauf auf das Etappenziel zu klettern. Hautacam liegt auf 1.520 Meter Seehöhe und die Fahrer müssen 13,5 Kilometer bei durchschnittlich 7,8 % überwinden, was einer Bergwertung der höchsten Kategorie entspricht.

Streckenprofil 12. Etappe Tour de France

Bildquelle: letour.fr

Die Favoriten

Für die Sprinter ist der Fall klar, denn sie werden sich zusammentun, um als Gruppetto ins Ziel zu rollen. Die Allrounder werden vielleicht in einer Fluchtgruppe ihr Glück versuchen, das gilt auch für Bergfahrer, die schon viel Rückstand haben.

Aber für die Favoriten auf die Gesamtwertung geht die Tour jetzt erst richtig los - sieht man vom Einzelzeitfahren ab. Der erste Berg dient dazu, das Feld zu reduzieren, aber es wird nicht viel passieren. Dazu ist die Abfahrt zu lange und viele können wieder aufschließen. Trotzdem kann man überprüfen, wer mithalten kann und wer nicht. Die richtigen Angriffe erfolgen am Schlussanstieg, wobei hier schon einige Abstände möglich sein können. Die Gesamtwertung sollte jedenfalls nach dieser Etappe ein anderes Bild erhalten haben.

Ergebnisse und Details

Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Tour de France.

https://www.letour.fr/de

Lesen Sie auch

Die Tour de France ist medial das größte Radsportereignis. Zwar sind die Vuelta und der Giro ebenfalls dreiwöchige Radrennen mit beeindruckenden Leistungen, aber die Tour de France wird noch mehr beachtet. Sie setzt sich üblicherweise aus 21 Etappen zusammen, wobei zumindest ein Zeitfahren stattfindet und einige Etappen als Bergankunft enden.

Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

12. Etappe der Tour de FranceArtikel-Thema:
12. Etappe der Tour de France
Beschreibung: Die 🚲 12. Etappe der Tour de France 2025 führt von Auch hinauf nach Hautacam, womit die erste schwere ✅ Bergankunft dieser Rundfahrt gegeben ist.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben