Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Tour de France 2025 -> Tour de France Etappe 18

18. Etappe der Tour de France

Drei schwere Berganstiege

Die 18. Etappe der Tour de France 2025 ist die Fahrt von Vif über 171 Kilometer hinauf nach Courchevel und damit eine sehr schwere Bergetappe in den Alpen mit drei Pässen der höchsten Kategorie in Sachen Bergwertung. Es ist dies eine der schwersten Etappen generell in dieser Tour und erfordert die Überwindung von 5.450 Höhenmeter.

Strecke der 18. Etappe

Bereits nach dem Start beginnt sich das Profil aufzustellen. Zuerst dezent, steigt die Straße immer weiter, bis man in Stufen den Col du Gladon auf 1.924 Meter Seehöhe, einer Bergwertung der höchsten Kategorie, erreicht hat. Beim Start waren es noch 294 Meter Seehöhe. Insgesamt müssen die Radprofis 21,7 km durchschnittlich 5,1 % hochfahren, um en Pass zu erreichen.

Nach der Abfahrt haben die Fahrer wieder 450 Meter Seehöhe erreicht und dann geht es gleich hinauf zum Col de la Madeleine auf 2.000 Meter Seehöhe, dem nächsten Pass als höchste Bergwertung. 19,2 Kilometer mit durchschnittlich 7,2 % Steigung sind zu überwinden.

Erneut geht es hinunter auf 450 Meter Seehöhe, ehe das Finale wartet. Courchevel liegt mit 2.304 Meter sogar noch höher als die beiden anderen Pässe, ist auch eine Bergwertung der höchsten Kategorie und zudem natürlich eine Bergankunft. 26,4 Kilometer lang sind durchschnittlich 6,5 % Steigung zu überwinden.

Streckenprofil 18. Etappe Tour de France

Bildquelle: letour.fr

Die Favoriten

Diese Etappe ist für die Gesamtwertung von größter Bedeutung. An einem schwachen Tag kann man auch schon 20 Minuten verlieren, an einem guten Tag kann man sogar die Gesamtwertung zurückgewinnen. Es ist dies ein Fall für die Teams der Favoriten und spätestens bei der Bergankunft der Favoriten selbst.

Alle anderen werden im Gruppetto versuchen zu überleben. Nur Leute, die in einer Fluchtgruppe sind, könnten um den Etappensieg mitfahren, wenn man sie lässt und sie mit viel Vorsprung in den Schlussanstieg fahren können. Aber das müssten schon zehn Minuten Vorsprung sein und es ist anzunehmen, dass schon davor aufs Tempo gedrückt wird, um die Konkurrenz unter Druck zu setzen.

Ergebnisse und Details

Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Tour de France.

https://www.letour.fr/de

Lesen Sie auch

Die Tour de France ist medial das größte Radsportereignis. Zwar sind die Vuelta und der Giro ebenfalls dreiwöchige Radrennen mit beeindruckenden Leistungen, aber die Tour de France wird noch mehr beachtet. Sie setzt sich üblicherweise aus 21 Etappen zusammen, wobei zumindest ein Zeitfahren stattfindet und einige Etappen als Bergankunft enden.

Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

18. Etappe der Tour de FranceArtikel-Thema:
18. Etappe der Tour de France
Beschreibung: Die 🚲 18. Etappe der Tour de France 2025 führt von Vif über 171 Kilometer und schwerste Alpenpässe hinauf nach Courchevel, eine ✅ Bergetappe mit 5.500 Höhenmetern.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben