Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Tour de France 2024 -> Tour de France Etappe 09
Immer wieder lässt man sich für die Tour de France etwas Neues einfallen und manchmal sind es Strecken mit besonderen Pässen oder Kopfsteinpflaster und ähnliche Gemeinheiten. Die 9. Etappe der Tour de France 2024 stellt eine solche Neuigkeit dar, denn es gibt einen Rundkurs von Troyes nach Troyes über 199 Kilometer, bei dem insgesamt 14-mal die weißen Schotterstraßen befahren werden müssen.
Der Rundkurs beinhaltet einige kleine Wellen und so gibt es in Summe 4 Bergwertungen der 4. Kategorie. Die sind keine große Schwierigkeit, aber sie unterbrechen den normalen Rhythmus ein wenig. Viel wesentlicher sind hingegen die sogenannten Chemin blanc. Das sind ungepflasterte Schotterstraßen, was für die Fahrer ein großes Problem werden kann - und das ist wohl von den Organisatoren auch so geplant.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Reifenschäden werden wohl häufiger auftreten und es wird fest stauben. Noch lustiger wird es wohl, sollte es regnen, wobei es dann weniger staubt, aber dafür wird es noch rutschiger und gefährlich.
Bildquelle: letour.fr
Sieht man vom Schotter ab, ist es ein langes Flachstück mit ein paar Wellen und ein Fall für die Sprinter. Ein Massensprint ist durchaus zu erwarten, aber gerade so eine Fahrt bringt gerne Überraschungen mit sich. Wenn es chaotisch zugehen sollte und immer wieder Fahrer Probleme bekommen sollten, könnte das Feld in Gruppen aufgesplittert werden und ein sehr spannendes, aber unübersichtliches Rennen entstehen.
Für das Publikum ist das rasend interessant, für die Fahrer wohl weniger. Die Klassementfahrer mögen das überhaupt nicht, weil alles, was man schon erreicht hat, gefährdet wird, obwohl man sich sonst nur im Feld verstecken würde.
Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Tour de France.
Die Tour de France ist medial das größte Radsportereignis. Zwar sind die Vuelta und der Giro ebenfalls dreiwöchige Radrennen mit beeindruckenden Leistungen, aber die Tour de France wird noch mehr beachtet. Sie setzt sich üblicherweise aus 21 Etappen zusammen, wobei zumindest ein Zeitfahren stattfindet und einige Etappen als Bergankunft enden.
Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele