Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Tour de France 2024 -> Tour de France Etappe 14
Die 14. Etappe der Tour de France 2024 führt von Pau über 152 Kilometer nach Saint-Lary-Soulan und ist die erste Etappe in den Pyrenäen. Bei den Pyrenäen denkt man sofort an den Col du Tourmalet, der so oft in der Rundfahrt überquert wird und voilà - er ist Teil dieser Etappe. Aber danach geht es noch weiter und es gibt eine anspruchsvolle Bergankunft.
Der Etappenbeginn ist gemütlich und man fährt flach los. Doch schon bald steigt das Profil an, aber bis Kilometer 70 passiert nicht viel - sieht man vom Sprint ab. Dann geht es aber 1.400 Meter hinauf, denn der Col du Tourmalet steht an und der ist erst bei 2.115 Meter Seehöhe erreicht. Das heißt, dass man fast 20 Kilometer lang durchschnittlich 7,4 % an Steigung überwinden muss.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Danach folgt die Abfahrt und gleich der nächste Berg als Bergwertung der 2. Kategorie. Nach dessen Abfahrt hat man ein Niveau von 800 Höhenmeter erreicht und es beginnt der Schlussanstieg hinauf auf 1.669 Meter Seehöhe. Dabei gibt es eine recht kurze Strecke mit 10,6 Kilometer, aber durchschnittlich 7,9 % steil und damit sehr anspruchsvoll.
Bildquelle: letour.fr
Die Klassementfahrer sind gefragt, denn sie müssen jetzt liefern. Es gab schon den Col du Galabier auf der 4. Etappe, aber sonst war noch nicht viel Herausforderung in den Bergen gegeben. Nun muss der Tourmalet geschafft werden, danach gleich noch ein Berg und der Schlussanstieg. Die Sprinter fahren ums Überleben, wobei diese Etappe noch gemütlicher sein sollte, weil man 70 Kilometer mit den Bergziegen mitfahren kann und der zweite Berg auch nicht so schwer ist.
Allrounder könnten in einer Fluchtgruppe ihr Glück versuchen, werden aber wohl im Schlussanstieg gestellt. Wobei sie sich mit Bergfahrern zusammentun könnten, die schon viel Rückstand in der Gesamtwertung aufgerissen haben.
Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Tour de France.
Die Tour de France ist medial das größte Radsportereignis. Zwar sind die Vuelta und der Giro ebenfalls dreiwöchige Radrennen mit beeindruckenden Leistungen, aber die Tour de France wird noch mehr beachtet. Sie setzt sich üblicherweise aus 21 Etappen zusammen, wobei zumindest ein Zeitfahren stattfindet und einige Etappen als Bergankunft enden.
Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele