Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Tour de France 2024 -> Tour de France Etappe 04
Die Tour de France 2024 startete in Italien und es gab gleich drei komplette Etappen auf italienischem Boden. Damit wird aber in der 4. Etappe der Tour de France 2024 ein Schlussstrich gesetzt, denn es gibt die Fahrt von Pinerolo in Italien über 140 Kilometer nach Valloire in Frankreich und ein Blick auf die Karte bekundet, dass das nur durch Passieren von Bergen möglich ist.
Das Teilstück ist nur 140 Kilometer lang, aber es hat die ersten großen Schwierigkeiten anzubieten. Schon nach dem Start steigt das Profil an und man spult den Sprint ab. Doch es geht weiter hinauf, bis man Sestrières erreicht hat. Zwar ist das nur eine erstaunliche Bergwertung der 2. Kategorie, doch damit hat man eine Höhe von 2.035 Meter erreicht. Insgesamt 40 Kilometer fährt man zum Skiort nach oben.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Nach der Abfahrt gibt es gleich mit dem Col de Montgenèvre auf 1.860 Meter Seehöhe den nächsten Berg der 2. Kategorie, womit auch die Grenze erreicht ist und man auf französischen Boden stößt. Nach der Abfahrt ist man in einem schon oft genutzten Tal angekommen, das aber auf 1.300 Meter Höhe liegt. Von dort aus wird auf den berühmten Col du Galibier geradelt, einer Bergwertung der höchsten Kategorie auf 2.642 Meter Seehöhe. Und von dort geht es nur noch Bergab ins Ziel.
Bildquelle: letour.fr
Ein Sprinter wird die Etappe nicht gewinnen - das ist klar. Die Favoriten auf die Gesamtwertung haben wohl bisher ihre Position gesichert und noch nicht richtig angegriffen. Aber im Finale dieser kurzen und knackigen Etappe müssen sie zeigen, ob sie schon in Bestform sind. Der Galibier ist nicht schwer, denn er hat durchschnittlich nur 5,1 % Steigung, aber er ist so unglaublich lang. In Italien gibt es enorme Steigungen mit oft bis zu 20 oder mehr %, in Frankreich fährt man weit "flachere" Berge, aber die dafür dreimal so lange und das ist ein Fall für Einteilung und Kondition.
Interessant ist auch, dass danach noch schnell in das Ziel zu Tale gerast wird. Das ist einerseits spannend, andererseits auch sehr gefährlich, denn es gab schon reichlich schwere Stürze in diesem Jahr.
Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Tour de France.
Die Tour de France ist medial das größte Radsportereignis. Zwar sind die Vuelta und der Giro ebenfalls dreiwöchige Radrennen mit beeindruckenden Leistungen, aber die Tour de France wird noch mehr beachtet. Sie setzt sich üblicherweise aus 21 Etappen zusammen, wobei zumindest ein Zeitfahren stattfindet und einige Etappen als Bergankunft enden.
Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele