Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Sechspunktespiel

Sechspunktespiel in der Meisterschaft

Sieg und Niederlage im Duett

Seit der Einführung der 3-Punkte-Regel gibt es für einen Sieg im Fußball drei Punkte, für das Unentschieden aber weiterhin einen Punkt. Wenn es nun zu einer Situation kommt, in der direkte Konkurrenten aufeinander treffen, dann spricht man von einem Sechspunktespiel, weil wenn Team A gewinnt und Team B verliert, ist der Abstand laut Tabelle zwar trotzdem nur drei Punkte groß, aber der Begriff bezieht sich auf ein weiteres Detail, das die Tabelle nicht zeigt.

Was ist ein Sechspunktespiel?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Sechspunktespiel möglich wird. Meist wird der Ausdruck im Abstiegskampf genutzt und die Medien sprechen von einem Sechspunktespiel, wenn direkte Konkurrenten aufeinandertreffen. Tun sie dies in einer der letzten Meisterschaftsrunden, dann wird die Bedeutung nur noch größer.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Nehmen wir an, dass es 20 Mannschaften gibt und die letzten drei steigen ab. Team A ist auf Platz 17 und damit gerettet, Team B ist auf Platz 18 und würde absteigen. Zwischen diesen beiden Vereinen liegen vor dem Spiel zwei Punkte. Wenn nun Team A gewinnt, dann liegt der Verein fünf Zähler vor Team B, wenn Team B gewinnt, dann liegt dieser Verein einen Punkt vor dem Konkurrenten und hätte sich zum Zeitpunkt dieser Runde gerettet. Das Sechspunktespiel bedeutet in diesem Fall, dass es nicht ein einfaches Meisterschaftsspiel ist, sondern man gewinnt nicht nur drei Punkte, sondern der Gegner verliert drei Punkte, die er bei diesem Duell unbedingt gebraucht hätte. Wenn Team B gewinnt, kann Team A nicht die erhofften fünf Punkte Vorsprung erhalten und hat doppelt verloren - das Spiel, die Position in der Tabelle und die Chance, dem Gegner davonzuziehen.

Diese Situation gibt es auch in anderen Tabellenregionen, und zwar beim Kampf um die internationalen Plätze für die Europacupbewerbe und natürlich im Meisterkampf. Wenn die ersten beiden Vereine aufeinandertreffen und in der Tabelle knapp hintereinanderliegen, spricht man ebenfalls von einem Sechspunktespiel im gleichen Sinne, wie dies im Abstiegskampf der Fall ist. Das Sechspunktespiel ist also vor allem dann gegeben, wenn unmittelbare Konkurrenten aufeinandertreffen. Gewinnt der eine, dann verliert der andere und daraus ergibt sich die Differenz von sechs Punkte, auch wenn das nur in den Überlegungen so ist, weil der Sieg weiterhin "nur" drei Punkte wert ist.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball SechspunktespielArtikel-Thema:
Sechspunktespiel in der Meisterschaft
Beschreibung: Ein Fußball SechserSechspunktespiel ist im Fußballsport in der Meisterschaft gegeben, wenn im ✅ Titelkampf oder gegen den Abstieg doppelte Bedeutung zutrifft.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele