Die Fußballspieler spielen nicht zufällig bei gerade diesem einen Verein, weil das Wetter schön ist oder sie Lust haben, sondern weil sie einen Vertrag unterschrieben haben, der sie wie bei jedem anderen Angestelltenverhältnis zur Leistungserbringung verpflichtet. Aber dieser Vertrag ist stets zeitlich begrenzt und daher gibt es die Möglichkeit, einen Vereinswechsel durchzuführen und diesen nennt man Transfer.
Der Transfer kann aber nicht in der Woche x durchgeführt werden, denn es gibt eine Transferzeit. Diese findet im Winter und im Sommer statt, sodass es beispielsweise im Oktober keine Transfers geben kann. Das heißt aber nicht, dass nicht über Transfers im Oktober gesprochen wird, aber der eigentliche Wechsel findet nach Abschluss einer Saison statt. Die meisten Spielerwechsel werden im Sommer durchgeführt, damit man mit den neuen Spielern auch die neue Saison beginnen kann. Aber gerade bei Vereinen, die nicht unbedingt überzeugt haben, wird die Lust groß, im Winter nochmals nachzukaufen, damit man sich verstärken kann. Dazu muss aber auch das Geld vorhanden sein.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Die Tatsache, dass man einen laufenden Vertrag hat - zum Beispiel für die nächsten zwei Jahre - bedeutet nicht, dass man nicht einen Vereinswechsel durchführen kann. Will man frühzeitig aus dem abgeschlossenen Vertrag aussteigen, kann man dies tun, wenn sich die Vereine einig sind und hier kommt die Ablösesumme ins Spiel. Je wertvoller ein Spieler ist, umso teurer ist er auch, wenn man ihn aus einem bestehenden Vertrag herauskaufen möchte. Dabei spielen Position, Erfolge, Alter und Marktwert eine Rolle.
Die Transfers von einem Verein zum nächsten sind jedes Jahr ein Thema, bevor die neue Saison beginnt, wobei sich die Transferzeit bei manchen Meisterschaften auch mit den ersten Runden überschneidet. Im Sommer endet sie meist Ende August - zu diesem Zeitpunkt sind alle Ligen bereits mit der neuen Saison gestartet.
Neben den Fußballspielern sind auch die Trainer ein Thema. Hier spielt die Ablösesumme nicht die Rolle wie bei Fußballspielern, weil Trainer größtenteils ihre Verträge erfüllen, aber wenn ein Trainer aus einem Vertrag herausgekauft wird, verhandeln die Vereine auf gleiche Weise. Trainer sind aber in vielen Fällen eher entlassen als, dass sie wechseln wollen, weil der Erfolg ausgeblieben ist.
Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele