Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Freistoß über die Mauer

Freistoß über die Mauer schießen

Schutzvorrichtung beim direkten Freistoß überwinden

Der direkte Freistoß ist im Fußballspiel eine gute Gelegenheit, um ein Tor zu erzielen. Er wird dann vom Schiedsrichter ausgesprochen, wenn ein Spieler in Strafraumnähe gefoult wurde und bietet sich an, um mit einem gezielten Schuss den gegnerischen Torhüter zu überwinden. Es handelt sich dabei um einen sogenannten ruhenden Ball und damit kann man ungestört seinen Schuss anbringen - das heißt, wäre da nicht die Mauer.

Mauer beim direkten Freistoß überwinden

Damit dies nicht ganz so einfach ist, wird von der verteidigenden Mannschaft eine Mauer gebildet. Darunter ist tatsächlich eine Mauer zu verstehen - aber eine Menschenmauer, die aus 4 - 6 Leuten besteht. Die Mitspieler rücken eng zusammen und werden vom Torhüter positioniert. Sie müssen sich dabei zumindest neun Meter vom Ball entfernt aufstellen, damit die Ausführung des Freistoßes nicht behindert wird.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die Mauer ist aber im modernen Fußball nur bedingt ein Hindernis. Die Strategie besteht darin, dass man die Torseite, die vom Torhüter nicht abgedeckt werden kann, beschützt. Der Torhüter steht auf der Seite, die die Mauer nicht abdecken kann und das Kreuzeck dieser Seite wird daher auch Torhüterecke bezeichnet. Gelingt hier doch ein Tor, wird der Torhüter oft heftig kritisiert.

Die Aufgabe im Training besteht nun darin, eine Holzplatte aufzustellen, die die gegnerische Mauer simuliert und den Ball über diese Mauer in das Kreuzeck zu spielen, das der Torhüter nicht abdecken kann. Viele Tore fallen in der Zwischenzeit auf diese Weise - obwohl die Spieler in der Mauer auch dazu übergehen, hochzuspringen, um den Ball noch effektiver aufzuhalten.

Dabei gibt es auch witzige Situationen, wenn ein Freistoßschütze genau damit rechnet und den Ball untypischerweise flach spielt. So kam es schon vor, dass ein Tor erzielt wurde, weil die Spieler in der Mauer hochsprangen und der Ball unter ihnen durchflog und freie Bahn hatte. Auch der Torhüter sah dann nicht so gut aus, weil er mit einem hohen Ball gerechnet hatte.

Regeländerung

Interessant ist im Falle der Mauer, dass mit 2019 verboten wurde, dass die eigenen Mitspieler sich in der Mauer zu schaffen machen. Denn es war bis dorthin möglich, sich dazwischen zu drängen und dann eine Lücke bei Freistoßausführung zu generieren, wodurch so manches Tor gelungen war. Nun dürfen wirklich nur die eigenen Verteidiger die Mauer bilden und dieser Trick ist nicht mehr möglich, was aber zur Fairness beiträgt.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball Freistoß über MauerArtikel-Thema:
Freistoß über die Mauer schießen
Beschreibung: Beim ⚽ direkten Freistoß im Fußballspiel hat der Schütze die Aufgabe, den Ball über die ✅ Mauer zu spielen, also über die gegnerischen Spieler, um das Tor zu tre

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele